15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Asterix Französische Ausgabe. Asterix le gaulois. Sonderausgabe | Rene Goscinny
Weitere Ansicht: Asterix Französische Ausgabe. Asterix le gaulois. Sonderausgabe | Rene Goscinny
Produktbild: Asterix Französische Ausgabe. Asterix le gaulois. Sonderausgabe | Rene Goscinny

Asterix Französische Ausgabe. Asterix le gaulois. Sonderausgabe

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
La toute première histoire d'Astérix, pour faire connaissance avec la troupe des irréductibles Gaulois.à partir de 6 ans.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2004
Sprache
französisch
Seitenanzahl
48
Reihe
Asterix
Autor/Autorin
Rene Goscinny
Illustrationen
Farb. illustr.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Farb. illustr.
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
292/224/10 mm
ISBN
9782012101333

Portrait

Rene Goscinny

Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u. a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u. a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier".

Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk.

René Goscinny, geb. 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. René Goscinny verstarb 1977.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Asterix Französische Ausgabe. Asterix le gaulois. Sonderausgabe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rene Goscinny: Asterix Französische Ausgabe. Asterix le gaulois. Sonderausgabe bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.