NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Entwurf einer kooperativen Unterrichtseinheit in der Grundschule | Markus Braumann
Produktbild: Entwurf einer kooperativen Unterrichtseinheit in der Grundschule | Markus Braumann

Entwurf einer kooperativen Unterrichtseinheit in der Grundschule

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrerbildung), Veranstaltung: Grundlagen der Unterrichtsgestaltung/Kooperatives Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit wird eine Unterrichtsstunde in einer 2. Klasse im Fach Deutsch vorgestellt. Die Unterrichtsstunde folgt in ihrer Umsetzung den Merkmalen des Kooperativen Lernens. Dazu werden zunächst im Kapitel "Überblick" die allgemeinen Merkmale und Formen von Unterricht in der Schule aufgeführt und anschließend wird näher auf das kooperative Lernen und darauf, was es von den anderen Unterrichtsmethoden unterscheidet, eingegangen. Dazu wird auch auf die sogenannte "Hattiestudie" eingegangen, da sie die bekannteste Studie zum Thema "Kooperatives Lernen" darstellt. Im anschließenden Stundenraster wird die geplante Unterrichtsstunde vorgestellt. Der nachfolgende didaktische Kommentar soll das Vorgehen näher begründen und beleuchten. Abschließend wird das gewünschte, beziehungsweise geplante Lehrerverhalten vorgestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
15
Dateigröße
0,98 MB
Autor/Autorin
Markus Braumann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783668380851

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Entwurf einer kooperativen Unterrichtseinheit in der Grundschule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.