Durch das neue Angebot tolino select von ebook.de bin ich über das Buch Never before you von Amy Baxter gestoßen. Da es eins der wenigen Bücher aus der Auswahl dort war, die mich vom Cover her ansprachen, habe ich mir dann den Klappentext durchgelesen und es einfach auf gut Glück ausgewählt, allein schon, da es in San Fransisco spielt und irgendetwas mit der Tattoo-Szene zu tun hat. Nun möchte ich euch mitteilen, wie es mir gefallen hat.
Das Cover lässt erahnen, dass eine Liebesgeschichte einen großen Anteil im Buch einnimmt. Schließlich weist auch schon der Titel darauf hin, dass wir die Kennenlerngeschichte von Jake und Carrie erfahren dürfen.
Obwohl das Cover ja eigentlich typisch (ein Pärchen kurz vorm Kuss in schwarz weiß...) gestaltet ist, hat es dennoch etwas sehr ansprechendes und so hab ich es direkt mal als erstes Buch für 2018 vorgenommen.
Jake kommt nach San Fransisco um das Erbe seines Vaters anzutreten. Die beiden hatten keinen Kontakt mehr aber dennoch hinterlässt er ihm sein Tattoostudio, dass er bis zu seiner plötzlichen Krankheit geführt hat. Denn Jake ist ebenfalls Tätowierer und da er sein Zuhause Brooklyn verlassen muss, kommt ihm der Neuanfang in seiner Heimat gerade recht. Carrie ist Tanzlehrerin und hat eine ähnlich bewegte Geschichte hinter sich bevor sie von ihrem Ziehvater Phil unter dessen Fittiche genommen wurde. Die beiden begegnen sich das erste mal am dunklen Strand, aber trotzdem beide eine gewisse Anziehungskraft empfinden, trennen sich ihre Wege wieder, ohne dass sie etwas voneinander wissen. Doch wie der Zufall es will, treffen sich beide über eine gemeinsame Freundin wieder und das Abenteuer beginnt.
Meine Meinung:
Natürlich handelt es sich grundsätzlich bei Never before you um eine typische Liebesgeschichte, Carrie und Jake lernen sich kennen, verlieren sich aus den Augen und finden sich wieder. Aber damit ist es hier einfach irgendwie nicht getan. Im Laufe des Buches entwickeln sich beide Charaktere auch unabhängig voneinander weiter und man kann beide recht genau kennen lernen ohne dass man direkt bis tief in die Seele blicken kann und die ganze Spannung dahin wäre. Durch die Entwicklung von Carries Geschichte bekommt das Buch auch noch einen gewissen Crime-Faktor und man muss ganz schön mit ihr mitfiebern und das ein oder andere mal wütend werden. Die Geschichte ist alles in allem sehr erwachsen und nicht von diesem ständigen hin und her geplagt, dass jüngere Protagonisten häufig mit sich bringen. Natürlich werden auch hier für mich unverständliche Entscheidungen getroffen, die mich mit den Augen haben rollen lassen, aber so ist nun mal das Leben. An einigen Punkten war mir die Handlung ein wenig zu abgefahren, weshalb ich in meiner Bewertung einen Stern abziehen möchte. Dennoch ist Never before you mit seinen 4 Sternen ein guter Roman und ein solider Start ins Lesejahr 2018.