Der Wald ist seit ewigen Zeiten für Kinder von großem Interesse. Viele Märchen spielen im Wald und fesseln mit seiner dunklen Unheimlichkeit die Aufmerksamkeit der Kinder beim Vorlesen. In früheren Zeiten war der an das Dorf und den Lebensraum der Menschen angrenzende Wald immer auch ein Spielplatz für die Kleinen. Heute jedoch unternehmen Kindergärten spezielle Waldtage , um den Kindern die sinnlichen Erfahrung dieses Lebensraums zu vermitteln.
Das vorliegende Buch hilft dabei, die dort im Wald gemachten Erfahrungen zu verarbeiten, indem es auf wenigen interessanten und lehrreichen Seiten den Lebensraum Wald beschreibt, erläutert, wie ein Wald wächst, die einzelnen Baumarten anhand ihrer Blätter erklärt, die im Wald lebenden Tiere oberhalb und unterhalb der Erdoberfläche zeigt. Ganz besonders interessant ist der Ameisenhufen, der durch Aufklappen in seinem verästelten Innenleben studiert werden kann.
Dieses kann man, so wie die ganze Reihe, für Kinder ab etwa zwei Jahren nur empfehlen.