NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wissen sichtbar machen | Jürgen Struger
Produktbild: Wissen sichtbar machen | Jürgen Struger

Wissen sichtbar machen

Elemente und Rahmenbedingungen einer epistemisch orientierten Schreibdidaktik

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Annahme, dass Schreiben eine Form des Lernens ist, gilt in der aktuellen Schreibforschung als unbestritten und führte zu umfangreichen Forschungsansätzen und methodischen Konzepten. Es ist jedoch ein Ungleichgewicht festzustellen zwischen den ausdifferenzierten Methodenrepertoires, mit denen schreibendes Lernen initiiert werden soll, und den vorhandenen Ansätzen, mit denen im Unterricht produzierte Texte als Indikatoren für Lern- und Verstehensprozesse bewertet und prozessorientiert genutzt werden können.

THEORETISCHE ANSÄTZE EPISTEMISCHEN SCHREIBENS
Der vorliegende Band präsentiert einen Überblick über theoretische Ansätze, die sich mit Schreiben unter epistemischen Gesichtspunkten auseinandersetzen. Als Leitkonzept für die Untersuchung dient dabei die Theorie mentaler Modelle. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung von SchülerInnen-Texten der Sekundarstufe II wird ein Rahmenkonzept einer epistemisch orientierten Schreibdidaktik vorgestellt. Ziel eines solchen Konzepts ist der Transfer von sprachtheoretischen Grundlagen des Schreibens in eine epistemisch orientierte Schreibdidaktik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
314
Dateigröße
2,58 MB
Reihe
ide-extra, 21
Autor/Autorin
Jürgen Struger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783706558693

Portrait

Jürgen Struger

Jürgen Struger, Assistenzprofessor für Sprachdidaktik am Institut für Deutschdidaktik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft und Germanistik. Deutschdidaktische Forschung und Lehre mit Schwerpunkten auf Grammatikdidaktik, Sprachsensiblen Unterricht, Schreibkompetenzerwerb und sprachwissenschaftliche Grundlagen des Deutschunterrichts.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wissen sichtbar machen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.