NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Insel des zweiten Gesichts | Albert Vigoleis Thelen, Albert V. Thelen
Weitere Ansicht: Die Insel des zweiten Gesichts | Albert Vigoleis Thelen, Albert V. Thelen
Weitere Ansicht: Die Insel des zweiten Gesichts | Albert Vigoleis Thelen, Albert V. Thelen
Weitere Ansicht: Die Insel des zweiten Gesichts | Albert Vigoleis Thelen, Albert V. Thelen
Produktbild: Die Insel des zweiten Gesichts | Albert Vigoleis Thelen, Albert V. Thelen

Die Insel des zweiten Gesichts

Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das deutschschweizerische Schriftstellerehepaar Vigoleis und Beatrice folgt 1931 dem Ruf von Beatrices Bruder Zwingli nach Palma. Sie erwarten, Zwingli als todkranken Mann vorzufinden, müssen aber entdecken, dass er einzig an der fast an Hörigkeit grenzenden Liebe zu der schönen Mallorcesin Maria del Pilar erkrankt ist, über deren Beruf sich Vigoleis - auch er für ihre Reize nicht ganz unempfänglich - nur allzubald klar wird: Sie ist Prostituierte. Um sie herum beginnen sich merkwürdige, teils strahlende, teils undurchsichtige Gestalten auf der Insel zu sammeln, die immer mehr zum Abbild einer zerrissenen Welt wird.

Albert Vigoleis Thelens herrlich barockes Hauptwerk über Schmuggler und Huren, Künstler und Bettler, zweifelhafte Emigranten und falsche Gentlemen: Mit schier unerschöpflicher Fabulierlust erzählt er von den Abenteuern seiner Helden Vigoleis und Beatrice im Mallorca der dreißiger Jahre

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2005
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
944
Reihe
List bei Ullstein
Autor/Autorin
Albert Vigoleis Thelen, Albert V. Thelen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
584 g
Größe (L/B/H)
185/123/45 mm
ISBN
9783548605142

Portrait

Albert Vigoleis Thelen

Albert Vigoleis Thelen, 1903 in Süchteln am Niederrhein geboren, wohnte von 1931 bis 1936 auf Mallorca. Nach Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs lebte er in der Schweiz und in Portugal. 1986 kehrte Thelen nach Deutschland zurück, wo er 1989 in Dülken am Niederrhein verstarb.

Pressestimmen

»Das größte Buch dieses Jahrhunderts« Maarten t'Hart in 'Die Zeit' »DIE Schelmengeschichte des 20. Jahrhunderts« Wiglaf Droste in der taz »Wenn ein Buch wirklich verdient, ein Ereignis genannt zu werden, so dieses.« Siegfried Lenz in der 'Welt am Sonntag'

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dizzy am 15.12.2011

Klasse für sich

Vigoleis ist eine Klasse für sich. Schwer zu lesen, viele saeiner Wörter waren damals schon ungebräuchlich, aber welch ein Stil! Thomas Mann durchaus ebenbürtig, ja meiner Meinung nach sogar überlegen, denn Vigoleis hat, was Mann fast völlig fehlt: Humor. Wird Zeit, dass auch das zweite Buch, Der schwarze Herr Bahßetub wieder aufgelegt wird, und dass beide als eook erscheinen