NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Universum für Neugierige | Harald Lesch
Produktbild: Universum für Neugierige | Harald Lesch

Universum für Neugierige

Vom Urknall bis heute

(0 Bewertungen)15
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hat das Universum einen Anfang gehabt? Und warum weiß die Physik bis heute nicht, was vor dem Urknall war? Der Astrophysiker Harald Lesch nimmt seine Leser mit auf eine Reise durch die Welt der dunklen Materie und Energie, der Schwarzen Löcher und der Inseln des Lichts bis hin zum Tanz der Galaxien. Darüber hinaus stellt er als Naturphilosoph die Grundfrage: »Was ist überhaupt die Welt? «.
Lesch veranschaulicht, gewohnt spannend und verständlich, die revolutionärsten Theorien - von den Antworten der griechischen Philosophen über Einsteins Relativitätstheorie bis hin zur alles verändernden Quantenmechanik.

Professor Leschs Vorlesungsthemen in diesem Buch:

- Kulturgeschichte der Elemente
- Naturphilosophie
- Einführung in die Relativitätstheorie
- Einführung in die Quantenmechanik
- Der Anfang von allem
- Dunkle Kräfte und Energien
- Der Kreislauf der Materie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Vom Urknall bis heute.
Seitenanzahl
256
Dateigröße
3,86 MB
Reihe
Wissen Kompakt
Autor/Autorin
Harald Lesch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783831258079

Portrait

Harald Lesch

Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität, München und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München sowie Moderator von "Abenteuer Forschung" im ZDF.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Universum für Neugierige" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.