Buch (kartoniert)
€ 29,80*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: August Leskien
Autor/en: August Leskien
ISBN: 3945363489
EAN: 9783945363485
Autor/en: August Leskien
ISBN: 3945363489
EAN: 9783945363485
Tagebücher 1892-1916.
Paperback.
Paperback.
Herausgegeben von Thomas Fuchs, Birgit Staude
Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
6. Februar 2018 - kartoniert - 388 Seiten
Im Fokus steht mit August Leskien einer der Begründer der Slawistik als wissenschaftliches Fach in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zusammen mit Ernst Windisch und Karl Brugmann gründete er 1898 das Indogermanische Institut an der Universität Leipzig und baute es schließlich zu einem der weltweit führenden vergleichenden sprachwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen aus. Als Hauptvertreter der sogenannten Junggrammatiker, die in Analogie zu der Ausnahmslosigkeit der Naturgesetze von der Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze überzeugt waren, wirkte Leskien prägend auf eine ganze Generation von Sprachwissenschaftlern. Über seine Rolle als Hochschullehrer hinaus war Leskien als Chefredakteur der 14. Aufl age des Brockhaus Konversationslexikons tätig. Seine in diesem Band edierten Tagebücher vermitteln eine Vielzahl von Details zur Leipziger Universitäts- und Verlagsgeschichte. Darüber hinaus führen sie ins Innere der Lebenswelt des Leipziger Bürgertums.
Vorwort .............................................................................. 7
1 Einleitung .......................................................................... 9
2 August Leskien: Tagebücher 1892 - 1916 .......................... 23
3 Anhang .............................................................................. 333
3.1 Abbildungen...................................................................................... 333
3.2 Abkürzungen .................................................................................... 333
3.3 Ungedruckte Quellen ...................................................................... 335
3.4 Gedruckte Quellen und Literatur .................................................. 336
3.5 Personenregister ............................................................................... 341
eBooks -
einfach erklärt.
Infos auf einen Klick
einfach erklärt.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
August Leskien
„August Leskien“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr