Als 13jahriger Teenager entgeht Jehuda Berkovits der Selektion Mengeles an der Rampe von Auschwitz. An der Seite seines Vaters uberlebt er das Vernichtungslager Birkenau und den Todesmarsch nach Buchenwald. Im standigen Angesicht des Todes entgeht er immer wieder seiner Ermordung und kann sogar auf wundersame Weise seinem Vater das Leben retten. Mit Jehudas Geschichte erscheint eine der letzten Autobiographien eines Zeitzeugen, der die Gewaltherrschaft und den antisemitischen Rassenwahn des Nationalsozialismus uberlebte. Sein Bericht zeugt von den Schmerzen, Tranen und qualvollen Erinnerungen vergangener Zeit. Gleichzeitig ist er eine Aufforderung fur nachfolgende Generationen, zu modernem Antisemitismus nicht wieder zu schweigen.
Inhaltsverzeichnis
VORWORTE
I. TEIL - IN DEN TODESLAGERN
Birkenau Frühjahr 1944
Die erste Suppe in Birkenau
Auschwitz
Budy
Gibt es einen Gott?
Pfeffer
Brot des Elends
Muselmann-Ratten
Fünfundzwanzig Peitschenhiebe
Frauenlager Birkenau
Der Zehnte
Jom Kippur
Tannenzapfen
Waldkommando
Weihnachten in Auschwitz
Todesmarsch
Buchenwald
Leichenhaufen
Panzer
Besuch
Croutons und Gebetbuch
Goldkoffer
Pilsen, Prag, Preßburg
Budapest, Újhely, Kaschau (Košice, Kassa)
Von Buchenwald nach Kaschau
Wie kann man das überleben?
Die vier Mädchen vereint
Meine Mutter und mein kleiner Bruder vereint
Die Familie Berkovits
II. TEIL - NACH DER SCHOAH
Smiedl, der Satan?
1996 - 51 Jahre nach der Schoah
Symbol der Erinnerung
ANHANG
Weihnachten 1944 und 1997
Der Panzer
Die Goldkoffer
Über die Todeslager Auschwitz, Birkenau, Monowitz
Empfang" der Transporte in Birkenau
Auschwitz Zentrale des Völkermordes
Der Widerstand
Dr. Hans Münch
Eine Zusammenfassung über Buchenwald
Hitlers Plan
Epilog
Glossar