Sara Hiebl (Jahrgang 1984), Ergotherapeutin seit 2008. Seit 2010
hat sie eine eigene Praxis für Pädiatrie und Neurologie in Gilching. Die Praxis ist u. a. auf die Behandlung von Kindern mit Autismus, anderen Entwicklungs- und Lernschwierigkeiten sowie Verhaltensauffälligkeiten spezialisiert. Sara Hiebl ist Mitautorin des Gruppenkonzeptes , Ich bin stark!' und Verfasserin verschiedener Fachartikel. Zudem ist sie als Referentin zum Thema Elterncoaching sowie als Referentin und Beraterin mit dem Schwerpunkt Autismus tätig. Für den Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE) engagiert sie sich ehrenamtlich in der Leitlinienarbeit.
Anja Junkers (Jahrgang 1967), Bachelorstudium der Ergotherapie an der Universität Stellenbosch, Südafrika, 2007 European Master of Science in Occupational Therapy.
Von 2000 bis 2011 war sie als freiberufliche Ergotherapeutin und Lehrkraft in München tätig. 2011 bis 2015 hatte sie eine eigene Praxis in München mit den Schwerpunkten Pädiatrie, tiergestützte Therapie, Psychiatrie und Palliativtherapie. Sie ist Autorin des Buches , Tiergestützte Therapie. Der Hund als Co-Therapeut in der Ergotherapie' und Verfasserin verschiedener Fachartikel. Zudem ist sie als Referentin u. a. zum Thema Elterncoaching, Motivation und tiergestützte Therapie tätig. Seit Anfang 2016 lebt sie mit Mann und Tochter in Namibia.