NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Keimlinge und Sprossen. Kompakt-Ratgeber | Barbara Rias-Bucher
Produktbild: Keimlinge und Sprossen. Kompakt-Ratgeber | Barbara Rias-Bucher

Keimlinge und Sprossen. Kompakt-Ratgeber

Vitamine und Mineralstoffe von der Fensterbank. Mit 45 feinen Rezepten

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Keimlinge und Sprossen passen ausgezeichnet zu einer gesunden und vollwertigen Ernährung. Denn leichter sind naturbelassene, "kontrolliert"-biologische Zutaten kaum zu bekommen, als sie ganz einfach selbst aus Getreide und Hülsenfrüchten, Kernen und Samen, Gemüse und Kräutern auf der Fensterbank zu ziehen.

Der Same als "Embryo" der Pflanze birgt bereits Wurzeln, Stängel und Blätter sowie ein hochkonzentriertes Nährgewebe, das Energie und Mineralstoffe für die Wachstumsphase speichert. Während des Keimvorgangs wird dieses Nährgewebe aktiviert, die Konzentration an Bioaktivstoffen, Eiweiß und Fett, Kohlenhydraten und Ballaststoffen ist jetzt am höchsten. Auch der Gehalt an Vitaminen steigt beim Keimprozess deutlich an.

Mit mineralstoffreichen Keimlingen und Sprossen funktioniert der Stoffwechsel reibungslos, weil die Nahrung vollständig "verbrannt" wird. Wer auf Fleisch und Fisch verzichten will, findet hier außerdem eine Reihe lebenswichtiger Stoffe, die sonst vorwiegend in tierischen Lebensmitteln vorkommen, wie z. B. Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen und Zink.

Der Kompakt-Ratgeber bietet feine Rezeptideen für Salate, Suppen, bunte Gemüsegerichte und Smoothies rund ums Jahr. Außerdem erklärt die bekannte Ernährungsexpertin und bekennende Selbstversorgerin:
- was Keimlinge & Co. überhaupt sind und was so gesund an ihnen ist;
- wie sie richtig angezüchtet werden und was zu beachten ist, um Risiken zu vermeiden;
- welche Samen von A wie Alfalfa bis Z wie Zwiebel sich am besten verwenden lassen und was ihre Besonderheiten sind.

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Vorwort

SPROSSEN-KNOW-HOW
Keimlinge, Sprossen und Co.
- Wie man sie verwendet

Natürlich gesund
- Gut fürs Immunsystem und leicht verdaulich
- Vitaminpäckchen
- Mineralstoffspender
- Basen statt Säuren

Sprossen richtig ziehen
- Was man zur Anzucht braucht
- Licht und Biorhythmus
- Sprossenanzucht Schritt für Schritt

Zehn Tipps zur Sprossenanzucht

Keimsaat wählen
- Adzukibohnen
- Alfalfa (Luzerne)
- Bockshornklee
- Brokkoli
- Buchweizen
- Chia
- Erbsen
- Gerste
- Hafer
- Hanf
- Kichererbsen
- Kresse
- Leinsamen
- Linsen
- Mungobohnen
- Quinoa
- Radieschen und Rettich
- Roggen
- Rote Beten
- Rotklee
- Rucola
- Senf
- Sonnenblumenkerne
- Weizen und Dinkel
Zwiebeln

REZEPTE AUS DER SPROSSENKÜCHE

- Knäckebrotsalat mit Chia
- Sommersalat mit Sprossen
- Marinierte Forellenfilets
- Salat mit Räuchertofu
- Glasnudelsalat mit Tofu
- Linsensalat
- Mungobohnen-Salat
- Chinasuppe
- Frühlingssuppe
- Gemüsesuppe mit Rucola
- Radieschensprossen-Suppe
- Kartoffelsuppe
- Gemüsesuppe mit Weizen
- Frühstücksbrote
- Sprossen mit Chorizo
- Tofupuffer mit Salat
- Sandwich-Türmchen
- Avocadocreme
- Gebratener Lachs
- Tofu mit Tomatengemüse
- Chinagemüse
- Sprossen-Bruschetta
- Seitan mit Sprossen
- Quark mit Sprossen
- Sprossengrün-Pastetchen
- Haferkeimlinge mit Tomaten
- Buchweizentopf
- Quinoa mit Mais und Bohnen
- Gemüse mit Erbsensprossen
- Spaghetti mit Kürbis
- Eier mit Tomaten
- Pfannkuchen mit Sprossengrün
- Ofengemüse mit Kartoffeln
- Tomatenrolle
- Sprossenbrötchen
- Brot mit Keimlingen
- Obstwaffeln
- Apfelkuchen mit Weizensprossen
- Sommertrifle
- Gerstenmüsli
- Kekskuchen mit Keimlingen
- Porridge mit Hanf
- Buchweizengratin mit Obst
- Grüner Smoothie
- Chia-Smoothie mit Matcha

Sachregister
Rezeptregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
129
Dateigröße
12,21 MB
Autor/Autorin
Barbara Rias-Bucher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783863743666

Portrait

Barbara Rias-Bucher

Dr. Barbara Rias-Bucher arbeitete nach ihrer Promotion zunächst als leitende Redakteurin im Bereich Ratgeberbücher und als Chefredakteurin einer Zeitschrift, seit 1980 ist sie Autorin u. a. zahlreicher Kochbücher. Ihr Fachgebiet ist die vollwertige und vegetarische Ernährung; auf dem eigenen Hof beschäftigt sie sich mit ökologischem Pflanzenbau, nachhaltigem Wirtschaften und Selbstversorgung.

Von ihr im Mankau Verlag bereits erschienen sind die Kompakt-Ratgeber "Smoothies für Körper, Geist und Seele", "Winter-Smoothies" und "Garten-Smoothies" sowie die Bücher "Heimische Superfoods", "Die Biorhythmus-Küche", "Superfood Salat" und "Richtig ernähren in Schwangerschaft und Stillzeit" (zusammen mit Prof. Dr. Ingrid Gerhard).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Keimlinge und Sprossen. Kompakt-Ratgeber" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.