Unheil scheint über dem Bergdorf Hohenwarth zu liegen, die Menschen sind durcheinander. Scheinbar sind es alltägliche Geschichten, die sich zwischen den Bewohnern abspielen, es wird von Liebe und Hass erzählt. Doch der schicksalhafte Ablauf der Ereignisse schlägt den Leser ganz und gar in den Bann. Paul Friedl gelingt es, seine klar gezeichneten Figuren in eine äußerst spannende Handlung zu stellen.
Standesdenken, Armut und Lügen überschatten das Zusammenleben im Bergdorf Hohenwarth. Die Müllerstochter Leni verdreht allen Burschen den Kopf und treibt dabei ein falsches Spiel. Auch der Jäger Florian Dachsenberger erliegt ihrem Charme. Doch diese Enttäuschung überwindet er schnell. Schon bald führt er die tüchtige Maria zum Altar und übernimmt die herrenlose Mühle. Und doch findet er keine Ruhe am Grab seines Vaters hatte er geschworen, dessen feigen Mörder zu stellen. Der Wilderer treibt noch immer sein Unwesen im Gemeindeforst. Wird die Wahrheit am Ende ans Licht kommen und die Gerechtigkeit siegen? Ein spannender und mitreißender Roman des beliebten Schriftstellers Paul Friedl.