NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Organisationsverständnis von Unternehmensgründern | Alexandra Rese
Weitere Ansicht: Organisationsverständnis von Unternehmensgründern | Alexandra Rese
Produktbild: Organisationsverständnis von Unternehmensgründern | Alexandra Rese

Organisationsverständnis von Unternehmensgründern

Eine organisationssoziologische Untersuchung zur Herausbildung der Organisationsstruktur im Multimediabereich

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
66,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Neuaufbau einer Unternehmensorganisation und das Entstehen neuer Unternehmensstrukturen sind bisher wenig erforscht. Auch die Frage, welche Rolle der Unternehmensgründer und seine organisatorischen Vorstellungen in diesem Zusammenhang spielen, ist ungeklärt.

Aus den relevanten Theoriesträngen der Gründungsforschung sowie der Organisationstheorie und -soziologie leitet Alexandra Rese Hypothesen zum Organisationsverständnis von Unternehmensgründern und zur Organisationsstruktur ihrer Unternehmen ab. Zur empirischen Überprüfung zieht sie Neugründungen aus dem Multimediabereich heran, da dieser hochinnovative Sektor zu den Vorreitern bezüglich neuer Arbeits- und Organisationskonzepte zählt. Es zeigt sich, dass Bildungsgeschichte und Erfahrungshintergrund der Gründer von großer Bedeutung sind und dass sich die organisatorische Gestaltung von Unternehmen durch den Unternehmensgründer nicht durch eine einzelne Theorie abbilden lässt.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung. - 1. 1 Problematisierung und Relevanz des Themas. - 1. 2 Forschungslücken und Aufgabenstellung. - 1. 3 Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. - 2. Organisationen als Gegenstand der Sozialwissenschaften. - 2. 1 Definition und Eingrenzung von Organisationen. - 2. 2 Zur Entstehung von Organisationen. - 2. 3 Die gruppenförmige Organisation als Grundform organisatorischer Strukturbildung. - 2. 4 Zur Formalisierung von Organisationen. - 2. 5 Formen und Funktionen von Organisationsstrukturen. - 3. Der Unternehmensgründer als handelnder Akteur. - 3. 1 Zum Begriff des Unternehmensgründers und Abgrenzungen. - 3. 2 Der Unternehmensgründer in der Entrepreneurship-Forschung. - 3. 3 Der Unternehmensgründer in der ökonomischen Theorie. - 3. 4 Unternehmensgründer und organisatorische Strukturgestaltung. - 4. Organisation und Struktur aus Sicht der Organisationstheorie. - 4. 1 Zum Forschungsprogramm. - 4. 2 Funktionalistische Organisationstheorien. - 4. 3 Eine interpretative Sichtweise. - 4. 4 Die Theorie der Strukturierung. - 5. Entwicklung eines Ansatzes zur Untersuchung des Organisationsverständnisses von Unternehmensgründern. - 5. 1 Kritische Reflexion theoretischer und empirischer Ergebnisse. - 5. 2 Bildung von Hypothesen. - 5. 3 Zur Methode. - 5. 4 Tiefeninterviews bei ausgewählten Gründern. - 5. 5 Entwicklung eines Messkonzepts. - 6. Empirische Untersuchung zum Organisationsverständnis von Unternehmensgründern. - 6. 1 Vorgehensweise und Ziele der Untersuchung. - 6. 2 Der Gründerwettbewerb Multimedia als Datengrundlage. - 6. 3 Datenerhebung und -aufbereitung. - 6. 4 Datenauswertung. - 6. 5 Beschreibung der Untersuchungsstichprobe. - 6. 6 Zum Organisationsverständnis. - 6. 7 Zur Organisationsstruktur. - 7. Schlussbetrachtung. - A. 1 Tabellen. - A. 2 Leitfaden und Fragebogen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
288
Reihe
Wirtschaftswissenschaften
Autor/Autorin
Alexandra Rese
Illustrationen
XVI, 272 S. 1 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 272 S. 1 Abb.
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783824407552

Portrait

Alexandra Rese

Dr. Alexandra Rese promovierte bei Prof. Dr. Bernhard Schäfers am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Karlsruhe (TH). Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung in Karlsruhe und ist heute wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Organisationsverständnis von Unternehmensgründern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.