NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Herrscher des Nordens 02 - Odins Blutraben | Ulf Schiewe
Weitere Ansicht: Herrscher des Nordens 02 - Odins Blutraben | Ulf Schiewe
Weitere Ansicht: Herrscher des Nordens 02 - Odins Blutraben | Ulf Schiewe
Weitere Ansicht: Herrscher des Nordens 02 - Odins Blutraben | Ulf Schiewe
Produktbild: Herrscher des Nordens 02 - Odins Blutraben | Ulf Schiewe

Herrscher des Nordens 02 - Odins Blutraben

Roman | Historischer Roman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Saga des Wikinger-Königs Harald Hardrada - seine Abenteuer und Kämpfe, seine Frauen und sein unbezwingbarer Ehrgeiz. Ein neuer Roman vom Erfolgsautor Ulf Schiewe

AD 1035: Beim Großfürsten der Rus hat sich Harald den Ruf eines siegreichen Söldnerführers erworben. Doch bei der Verteidigung Kiews gegen den Ansturm der Petschenegen werden seine Fähigkeiten auf eine harte Probe gestellt. Persönliche Verluste treiben ihn rastlos weiter, diesmal nach Konstantinopel, wo er es als Offizier der kaiserlichen Waräger bei jahrelangen Kriegszügen rund ums Mittelmeer zu einem beachtlichen Vermögen bringt. Doch eine Affäre mit der Kaiserin Zoe und der Neid seiner Konkurrenten bringen ihn ins Gefängnis.

Der 2. Band der historischen Saga um den Wikinger-König Harald Hardrada.
Die große Wikinger-Saga "Herrscher des Nordens" in Reihenfolge der Bände:
"Thors Hammer"
"Odins Blutraben"
"Die letzte Schlacht"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
496
Reihe
Die Wikinger-Saga, 2
Autor/Autorin
Ulf Schiewe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
430 g
Größe (L/B/H)
190/126/38 mm
ISBN
9783426520031

Portrait

Ulf Schiewe

Ulf Schiewe wurde 1947 geboren. Er begann seine Berufskarriere als Software-Entwickler und war später in mehreren europäischen Ländern als Marketingmanager internationaler Softwarehersteller tätig. Ulf Schiewe war schon immer eine Leseratte, den spannende Geschichten in exotischer Umgebung faszinierten. Im Laufe der Jahre wuchs der Wunsch, selbst historische Romane zu schreiben. So entstand »Der Bastard von Tolosa«, sein erster Roman, dem inzwischen eine ganze Reihe weiterer, gut recherchierter und vor allem spannender Abenteuerromane folgten. Ulf Schiewe ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in München.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gelinde am 31.12.2017

Odins Blut Raben

Odins Blut Raben, Herrscher des Nordens, von Ulf Schiewe Cover: Großer Wiedererkennungswert und passend zur Geschichte des Buches. Inhalt: Band 2 (nach "Thors Hammer") der Saga um den großen Wikingerkönigs Harald Hardrada. Wir sind nun im Jahr 1035 angekommen. Harald hat sich beim Großfürsten der Rus einen Namen gemacht und sich als Söldnerführer bewährt. Bei der Verteidigung von Kiew beweist er wiedermal sein Können und doch hält das Schicksal ihm hier eine große Niederlage bereit. Als der Großfürst ihm die Hand seiner Tochter anbietet, verzichtet Harald. Seine innere Unruhe treibt ihn weiter, und er landet in Konstantinopel. Hier sammelt er weitere Reichtümer, aber auch hier holt ihn die Vergangenheit ein und er gerät in größte Gefahr Meine Meinung: Dieser 2. Band schließt sich unmittelbar an den ersten Teil an. Es ist wie ein wiedertreffen mit alten Freunden (und Widersachern). Und auch in diesem Teil gibt es wieder tolle Einblicke in das Leben von damals. Auch hier wieder gab es für mich neue Dinge zu entdecken, ganz besonders beeindruckt hat mich der "Knüppeldamm", eine Möglichkeit Schiffe über Land zu transportieren (ohne High Tech von heute). Besonders gefallen hat mir auch das erleben einer ganz neuen Welt in Konstantinopel durch die Augen von Harald. Midgard (wie Konstantinopel, das heutige Istanbul genannt wurde) ist für die Nordmänner wie eine neue Welt, eine ganz neue Gesellschaftsstruktur, andere Menschen und eine andere Kultur. Schon klasse, wie MultiKulti die Welt damals schon war, auch wenn es trotzdem Kriege, Intrigen und Töten gegeben hat. Aber auch die Kämpfe werden dieses mal sehr ausführlich und "platzeinnehmend" geschildert. Auch in diesem Buch merkt man wieder die gute Recherche, die den handelnden Protagonisten und der Handlung, trotz aller dichterischer Freiheit, eine unglaubliche Realität und Lebendigkeit gibt. PS: Es gibt ein kleines "Schmankerl" für alle die seine Normannensaga kennen. Es wird ein kleiner Bogen zu Gilberts verschollenem Vater geschlagen - mehr verrate ich aber nicht. Autor: Ulf Schiewe, geb. 1947, war als Software-Entwickler und später Marketingmager tätig. Seit frühester Jugend war er eine Leseratte. Im Lauf der Jahre erwuchs daraus der Wunsch, selber große historische Romane zu schreiben. Ulf Schiewe ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in München. Mein Fazit: Eine tolle Fortsetzung der Trilogie um den Wikingerkönig Harald. Spannend, super erzählt, an den richtigen Stellen mit den richtigen Details. Ich freue mich jetzt schon auf den 3.Band " Die letzte Schlacht", der zum Glück schon im Februar erscheint. Von mir wieder eine klare Leseempfehlung und volle Punktzahl: 5 Sterne.
Von Kerstin Klaar am 30.12.2017

Haralds langer Weg

Odins Blutraben von Ulf Schiewe, ist der zweite Teil der Saga um den Wikinger-König Harald Hardrada. Nach dem Ende von Herrscher des Nordens sind in Haralds Leben fünf Jahre vergangen. Gemeinsam mit seinen Männern, war er im Auftrag des Großfürsten Jarisleif dem Herrscher der Rus, auf Raubzug im weiten Land um den geforderten Tribut einzutreiben. Mit Aila führt er eine glückliche Beziehung, doch nach der Rückkehr von den Raubzügen erfährt Harald das die Jarls, seine Erzfeinde, sich in Holmgard aufhalten. Der Grund für deren Erscheinen ist, dass der dänische König Knut verstorben ist. Nun ist es an der Zeit das Erbrecht durchzusetzen, Magnus, der Sohn von Olaf soll dieses Amt antreten und König von Norwegen werden. Doch die jenigen die Magnus zurück in die Heimat bringen wollen sind einstige Feinde von Olaf, sie standen auf der Seite von Knut. Harald lässt sich viel Zeit um eine Entscheidung zu treffen. Da Harald noch nicht zurück in seine geliebte Heimat kann, bekommt er von Jarisleif den Auftrag nach Kiew zu reisen um die Stadt und das Schlangenbollwerk zu sichern. Von den Petschenegen geht eine große Gefahr aus. Ilya, Jarisleifs ältester Sohn, begleitet Harald und seine Männer um Herrscher von Kiew zu sein. Die beiden hatten nicht den besten Start und sie sind sich uneins was die Sicherheit der Stadt und die Entscheidungsgewalt angeht. Dort nämlich angekommen muss Harald festellen das es schlecht um Sicherheit Kiews steht und trifft seine eigenen Entscheidungen. Sirgurd , sein größter Todfeind , was macht der bei den Petschenegen? Was hat er für Harald auf seinem Packpferd dabei, als er vor den geschlossenen Toren Kiews steht. Ich möchte nicht verraten was die Jarls vorhaben und beabsichtigten, warum Sigurd sich bei den Feinden aufhält und welche Schlachten Harald kämpfen muss. Nur soviel, sie sind brutal und schonungslos. Meine Meinung: Schon Thors Hammer hatte mich völlig in seinem Bann gezogen. Umso mehr war ich gespannt, auf was für eine Reise uns Ulf Schiewe in Odins Blutraben schickt. Der Autor hat eine bildgewaltige Sprache, die mir schon im ersten Teil so gut gefallen hat. Es kommt einen so vor als stünde man mitten im Geschehen. Historische Fakten, die sehr interessant sind, vermischt er gekonnt mit Fiktion. Er verschönig die Schlachten und Kriege nicht, mit all seiner Brutalität bekommt der Leser einen Einblick, wie Kriege zur damaligen gewesen sind. Es gab Fragen, die während des Lesens aufkamen, die mich als Leser veranlasst haben, das Buch kaum zur Seite zu legen. Die Spannung steigt von Seite zu Seite und wird immer gehalten. Da ich das Buch in einer Leserunde mit dem Autor lesen konnte, hatte ich die Möglichkeit vieles zur damaligen Zeit zu hinterfragen. Und die Erläuterungen von Ulf Schiewe sind sehr aufschlussreich und interssant gewesen. Nun kann ich es kaum abwarten bis im Februar der letzte Teil der Saga zu Harald erscheint. Ein absolutes Muss.
Ulf Schiewe: Herrscher des Nordens 02 - Odins Blutraben bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.