NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Geheimnis des Schmetterlings | Constanze Wilken
Produktbild: Das Geheimnis des Schmetterlings | Constanze Wilken

Das Geheimnis des Schmetterlings

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn die Vergangenheit deine Zukunft überschattet: "Das Geheimnis des Schmetterlings" von Constanze Wilken jetzt als eBook bei dotbooks.

Können Schicksale über Jahrhunderte verbunden sein?
Schon immer hat das alte Thailand eine besondere Faszination auf Lena ausgeübt. Als ihr dann ein antikes thailändisches Manuskript in die Hände fällt, macht sie sich voller Neugierde an die Übersetzung. Die alte Schrift berichtet vom Leben einer jungen Frau, die im 17. Jahrhundert am Königshof lebte. Auf unerklärliche Weise fühlt sich Lena mit Paolin und deren Schicksal verbunden. Doch je tiefer Lena in die Geschichte eintaucht, desto näher rücken die Geister ihrer eigenen Vergangenheit - einer Vergangenheit, die sie viel zu lange verdrängt hat . . .

Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Das Geheimnis des Schmetterlings" von Constanze Wilken. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
426
Dateigröße
1,40 MB
Autor/Autorin
Constanze Wilken
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958248502

Portrait

Constanze Wilken

Constanze Wilken studierte Kunstgeschichte in Kiel und promovierte in Wales. Neben ihrem Leben am Meer bestimmt auch die Liebe zur Kunst das Schaffen der erfolgreichen Autorin.

Die Website der Autorin: constanze-wilken. de/

Die Autorin bei Facebook: facebook. com/Constanze. Wilken

Die Autorin auf Instagram: constanzewilken/? hl=en

Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin die folgenden Romane: »Ein Cottage in Wales« (auch im Sammelband »Das kleine Cottage der Herzen« erhältlich)

»Das Geheimnis des Schmetterlings«

»Die vergessene Sonate«

»Was von einem Sommer blieb«

»Das Licht von Shenmóray«

»Die Frauen von Casole d'Elsa«

»Die Malerin in von Fontainebleau« »Die Tochter des Tuchhändlers«

»Villa Seestern - Ein neuer Wind« - auch als Taschenbuch und Hörbuch bei Saga Egmont erschienen

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 14.06.2017

Ein wirklich lesenswerter Roman

Auf Lena hat das alte Thailand schon immer eine besondere Faszination ausgeübt und so hat sie dieses Gebiet zu ihrem Beruf gemacht. Als ihr ein altes Manuskript in die Hände fällt das von dem Leben am Königshof im 17. Jahrhundert erzählt, wird sie sofort in dessen Bann gezogen. Das Manuskript erzählt von Paolin und Lena fühlt sich zu dieser jungen Frau und ihrem Schicksal hingezogen. Je weiter Lena in die Geschichte eintaucht desto mehr muss sie sich auch mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Ich weiß gar nicht das wievielte Buch es ist das ich von der Autorin Constanze Wilken gelesen habe. Da ich ja schon einige Bücher des Autorin gelesen habe, war ich auch hier gespannt und wenn es mich nicht täuscht müsste dies hier eine Neuauflage als Ebook sein. Ich bin wirklich sehr gut in das Buch reingekommen und obwohl ich mir extra viel Zeit für den Roman genommen hatte bin ich doch recht zügig vorangekommen. Die Geschichte ans ich ist auf zwei Handlungsstränge aufgebaut. Zum einen gibt es den Strang von Lena der in der Gegenwart spielt und dann eben den von Paolin der im 17. Jahrhundert in Siam angesiedelt ist.diese beiden Erzählstränge haben sich in der Regel bzw. bis auf einmal immer abgewechselt. Die Wechsel an sich fand ich wirklich sehr gut und da die Kapitel die im 17. Jahrhundert spielen auch zu Beginn des Kapitels gekennzeichnet sind waren diese Wechsel auch kein Problem und ja dies hat den Roman auf seine Art noch spannender gemacht. Ich muss gestehen das ich etwas Respekt hatte den Roman zu lesen, denn dass Frau Wilken eine Kunsthistorikerin ist merkt man doch ab und zu wenn sie Details eine Schrankes etc. genau beschreibt wobei ich dies nicht schlimm oder so finde denn so merkt man als Leser eben sie liebt ihren Beruf. Nur bei dem einen oder anderen Roman war es dann eben etwas zu viel, aber hier war dies fast gar nicht vorhanden was ich dann doch etwas Schade finde. Die beiden Handlungsstränge empfand ich als sehr gut durchstrukturiert und so hatte ich auch keinerlei Probleme allem auch nach einer Lesepause gut folgen zu können. Ich empfand die Beschreibungen der Handlungsorte mit sehr viel Liebe erzählt und so hatte ich keinerlei Probleme mir diese während des Lesens vor dem inneren Auge entstehen zu lassen. Auch die Figuren des Romans fand ich sehr gut beschrieben, man konnte sie sich sehr gut beim Lesen vorstellen. Ich fand sowohl Lena als auch Paolin als sehr sympathisch und hatte Beide recht schnell in mein Leserherz geschlossen. Alles in allem habe ich mit dem Roman schöne Lesestunden verbracht und ja irgendwie war ich traurig als das Buch zu Ende war und doch war ich über den Ausgang froh, da wirklich alle offenen Fragen die man noch so hätte geklärt wurden. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Roman von Frau Wilken der schon parat liegt. Sehr gerne vergebe ich für das Buch die volle Punktzahl.