NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Angriff der Algorithmen | Cathy O'Neil
Produktbild: Angriff der Algorithmen | Cathy O'Neil

Angriff der Algorithmen

Wie sie Wahlen manipulieren, Berufschancen zerstören und unsere Gesundheit gefährden

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Algorithmen nehmen Einfluss auf unser Leben: Von ihnen hängt es ab, ob man etwa einen Kredit für sein Haus erhält und wie viel man für die Krankenversicherung bezahlt. Cathy O'Neil, ehemalige Hedgefonds-Managerin und heute Big-Data-Whistleblowerin, erklärt, wie Algorithmen in der Theorie objektive Entscheidungen ermöglichen, im wirklichen Leben aber mächtigen Interessen folgen. Algorithmen nehmen Einfluss auf die Politik, gefährden freie Wahlen und manipulieren über soziale Netzwerke sogar die Demokratie. Cathy O'Neils dringlicher Appell zeigt, wie sie Diskriminierung und Ungleichheit verstärken und so zu Waffen werden, die das Fundament unserer Gesellschaft erschüttern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie sie Wahlen manipulieren, Berufschancen zerstören und unsere Gesundheit gefährden. Originaltitel: Weapons of Math Destruction: How Big Data Increases Inequality and Threatens Democracy. 3. Auflage, Nachdruck.
Auflage
3. Auflage, Nachdruck
Seitenanzahl
345
Autor/Autorin
Cathy O'Neil
Übersetzung
Karsten Petersen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
447 g
Größe (L/B/H)
208/126/32 mm
ISBN
9783446256682

Portrait

Cathy O'Neil

Cathy O Neil, 1972 geboren, ist Mathematikerin und hat in Harvard promoviert. Sie arbeitete zunächst als Dozentin, dann als Hedgefonds-Managerin, bevor sie begann, sich bei Occupy Wall Street zu engagieren. Inzwischen ist sie eine der profiliertesten Kritikerinnen der Digitalbranche und hat den Begriff Weapons of Math Destruction (WMDs) geprägt. Heute arbeitet sie als Datenanalystin und Bloggerin. Cathy O'Neil lebt mit ihrer Familie in New York.

Pressestimmen

Ein Einblick in ein verstörendes Zeitphänomen." Eduard Kaeser, Neue Zürcher Zeitung online, 23. 11. 17

Ein tolles Buch. Thorsten Giersch, Handelsblatt online, 11. 10. 17

O'Neils exzellente Recherche und ihre spannenden Fallbeispiele machen das Buch lesenswert. Stephan M. Müller, Die Rheinpfalz, 10. 10. 17

Rundheraus zu empfehlen. Denn O Neil besitzt die seltene Gabe, Mathematik zu erklären, ohne Mathematik zu benutzen. Wolfgang Stieler, Technology Review, Oktober 2017

Ein wichtiges, diskussionswürdiges, interessantes Buch. Brigitte, 27. 09. 17

Ihre Aufklärungsarbeit, die auf eine immer stärker werdende Spaltung der Gesellschaft und eine schleichende Entmündigung durch Maschinen aufmerksam macht, verdient eine breite Leserschaft. Gerrit Stratmann, Deutschlandfunk Kultur, 20. 09. 17

Cathy O Neil gelingt es in einfachen Worten, den Mythos um Algorithmen zu entzaubern. Martin Zeyn, Bayern 2, 16. 09. 17

O'Neil gelingt es, zu zeigen, dass die Mathematik nur in der Theorie neutral ist. In der Praxis sind Algorithmen häufig so gestaltet, dass sie gerade keine objektiven Entscheidungen treffen. Till Knipper, Tagesspiegel, 21. 08. 17

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Angriff der Algorithmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.