NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Weinbergschnecke und ihre Verwandten | Ulrich Kattmann
Produktbild: Die Weinbergschnecke und ihre Verwandten | Ulrich Kattmann

Die Weinbergschnecke und ihre Verwandten

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Warum ein Buch über die Weinbergschnecke?
Jedes Kind kennt Schnecken und hat wohl auch schon einmal eine Schnecke auf die Hand genommen, um sie genau zu beobachten. Die Weinbergschnecke ist unsere größte Landschnecke deshalb steht sie im Mittelpunkt dieses Buchs.
Es ist spannend, wenn eine Schnecke langsam mit dem Fuß und dem Kopf aus dem Haus herauskommt. Schließlich stülpt sie ihre Fühler aus. Die zwei großen Fühler wirken wie zwei nach oben gerichtete Hörner.
Schnecken sind ganz anders als wir. Viele Menschen finden sie deshalb besonders interessant. Der Schleim stört sie dann gar nicht. Du wirst unter anderem erfahren, wie wichtig der Schleim für die Schnecke ist und wie sie sich damit fortbewegt, was die Schnecke riecht und was sie sieht. Und du lernst viele Verwandte der Weinbergschnecke kennen.
Und zum Schluss warten Spiele, Lieder, Basteltipps und vieles mehr auf dich!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
72
Reihe
NBB junior, 4
Autor/Autorin
Ulrich Kattmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
317 g
Größe (L/B/H)
241/180/10 mm
ISBN
9783894322755

Portrait

Ulrich Kattmann

Ulrich Kattmann, Jahrgang 1941, Professor für Didaktik der Biologie an der Universität Oldenburg, seit 2004 im Ruhestand. Über 45 Jahre Vermittlung von Themen zur Biologie, vor allem Evolution und Genetik, in Universität, Schulen, zahlreichen Vorträgen, Aufsätzen und Büchern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Weinbergschnecke und ihre Verwandten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.