Inhalt
Die junge Schattenjägerin Emma Carstairs hat ihre Eltern gerächt, doch sie findet keinen Frieden. Denn aus der Freundschaft zu ihrem Parabatai Julian ist Liebe geworden - und nach den Gesetzen der Schattenjäger hat eine Beziehung zwischen zwei Parabatai tödliche Konsequenzen. Um Julian und sich zu schützen, lässt sich Emma daher ausgerechnet auf Julians Bruder Mark ein. Mark, der fünf Jahre bei den Feenwesen lebte und dessen Loyalität nicht wirklich geklärt ist.
Zumal Unruhe herrscht in der Unterwelt. Die Feenwesen mussten sich nach dem Dunklen Krieg harten Bedingungen beugen und begehren auf. Aufgerieben zwischen den Intrigen des Feenkönigs und der unerbittlichen Härte jahrtausendealter Gesetze müssen Emma, Julian und Mark ihre privaten Sorgen vergessen und gemeinsam für all das kämpfen, was sie lieben - bevor es zu spät ist und ein neuer Krieg ausbricht ...
Meinung
Fangen wir mal von aussen an: Das Cover gefällt mir sehr gut und im Regal neben Lady Midnight ist es wirklich ein Eyecatcher! Die Geschichte selbst steht dem nicht wirklich in etwas nach.
Ich muss zugeben, dass ich von der City of Bones-Reihe nicht 100%ig überzeugt war, daher habe ich nach Buch drei auch aufgehört, sie zu lesen. Vor Lady Midnight habe ich mich dann nochmal daran gewagt, und war überrascht, wie gut mir die Bücher gefielen. Nach Lady Midnight war ich den Schattenjägern aber endgültig verfallen und dem einzigartigen Schreibstil von Cassandra Clare sowieso! Mir gefallen Lady Midnight und nun Lord of Shadows jedoch sogar noch einen bisschen besser als die anderen Bücher. Ein kleiner Makel jedoch bei allen Büchern ist das Liebeswirrwarr, welches mir hier und da mal zu viel wird und mir von den fantastischen Elementen der Geschichte ein wenig ablenkt.
Die Personen in Lord of Shadows haben mir, wie auch schon bei Lady Midnight, sehr gut gefallen. Manche aber habe ich in beiden Büchern nicht gemocht, sogar schlichtweg gehasst. Aber da die Personen alle individuell sehr speziell und einzigartig sind, glaube ich, dass jeder Leser da wohl eine andere Meinung drüber hat, je nach Geschmack. Hier möchte ich auch noch kurz auf diese ganzen Liebesdreiecks-Beziehungen, wie ich sie nenne, zu sprechen kommen: Das war in Lord of Shadows zeitweilig einfach zu viel! Manchmal wusste ich gar nicht mehr recht, wo ich gerade in der eigentlichen Geschichte bin, weil mal wieder der die liebt aber die den usw Ich mein, ein bisschen Midsummernights Dream ist ja gut und schön, aber bitte so, dass die Handlung die alle Fans lieben und lesen wollen, nicht in Vergessenheit gerät!
Trotzdem: Ein wirklich tolles, spannendes Buch was auch die alten Charaktere aus der City of Bones-Reihe nicht ausser Acht lässt. Rasant, verspielt, fantastisch - so würde ich das Buch wohl am ehesten beschreiben können.
Fazit
Die Spannung bleibt meiner Meinung nach die ganze Zeit erhalten, was bei einem so dicken Buch wirklich beachtlich ist. Ich freue mich nun riesig auf Band 3 und kann es kaum erwarten, wie es mit meinen liebgewonnenen Charakteren weitergeht! Ich empfehle das Buch auf jedem Fall jedem Cassandra Clare Fan und allen, die es noch werden wollen. Ihr solltet das Buch jedoch versuchen, in einem Rutsch zu lesen Das beugt Verwirrungen rund um die Beziehungen vor. Oder ihr machts wie ich: Einfach mal ein paar hübsche Diagramme zeichnen ;-)