NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verfolgung | David Lagercrantz
Produktbild: Verfolgung | David Lagercrantz
(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist gegen den Rest der Welt

Im Frauengefängnis Flodberga herrscht ein strenges Regiment. Alle hören auf das Kommando von Benito Andersson, der unangefochtenen Anführerin der Insassinnen. Lisbeth Salander, die eine kurze Strafe absitzt, versucht tunlichst, den Kontakt zu vermeiden, doch als ihre Zellennachbarin gemobbt wird, geht sie dazwischen und gerät ins Visier von Benitos Gang. Unterdessen hat Holger Palmgren, Lisbeth Salanders langjähriger Mentor, Unterlagen zutage gefördert, die neues Licht auf Salanders Kindheit und ihren Missbrauch durch die Behörden werfen. Salander bittet Mikael Blomkvist, sie bei der Recherche zu unterstützen. Die Spuren führen sie zu Leo Mannheimer, einem Finanzanalysten aus sehr wohlhabendem Hause. Was hat dieser mit Lisbeth Salanders Vergangenheit zu tun? Und wie soll sie den immer schärfer werdenden Attacken von Benito und ihrer Gang entgehen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
2,12 MB
Reihe
Millennium, 5
Autor/Autorin
David Lagercrantz
Übersetzung
Ursel Allenstein
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641199333

Portrait

David Lagercrantz

David Lagercrantz, 1962 geboren, debütierte als Autor mit dem internationalen Bestseller »Allein auf dem Everest«. Seitdem hat er zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 2013 wurde er vom Originalverlag und Stieg Larssons Familie ausgewählt, die Millennium-Trilogie fortzusetzen. 2021 hat er eine neue Reihe mit einem genialen Ermittler-Duo begonnen: Rekke und Vargas. Die Krimis waren in Schweden Nr. 1-Bestseller. David Lagercrantz lebt in Stockholm.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von literatte am 24.03.2021

Gewohnt spannender Thriller

Nicht zum ersten mal ist David Lagercrantz in der Nachfolge von Stieg Larsson ein spannender Thriller um die Hackerin Lisbeth Salander und den Journalisten Mikael Blomkvist gelungen. Der Spannungsbogen reisst wie gewohnt bis zum Ende nicht ab. Allerdings wäre es m.E. an der Zeit, das eingeschliffene Ablaufmuster zu durchbrechen, die Vergangenheit zumindest weitenteils ruhen zu lassen und einen völlig neuen Handlungsrahmen zu kreieren.
Von Niknak am 02.11.2017

Lisbeth Salander ermittelt über ihre Kindheit

Inhalt: (Klappentext) Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist gegen den Rest der Welt Im Frauengefängnis Flodberga herrscht ein strenges Regiment. Alle hören auf das Kommando von Benito Andersson, der unangefochtenen Anführerin der Insassinnen. Lisbeth Salander, die eine kurze Strafe absitzt, versucht tunlichst, den Kontakt zu vermeiden, doch als ihre Zellennachbarin gemobbt wird, geht sie dazwischen und gerät ins Visier von Benitos Gang. Unterdessen hat Holger Palmgren, Lisbeth Salanders langjähriger Mentor, Unterlagen zutage gefördert, die neues Licht auf Salanders Kindheit und ihren Missbrauch durch die Behörden werfen. Salander bittet Mikael Blomkvist, sie bei der Recherche zu unterstützen. Die Spuren führen sie zu Leo Mannheimer, einem Finanzanalyst aus sehr wohlhabendem Hause. Was hat dieser mit Lisbeth Salanders Vergangenheit zu tun? Und wie soll sie den immer schärfer werdenden Attacken von Benito und ihrer Gang entgehen? Mein Kommentar: Dies ist der fünfte Teil der Millenium Trilogie von Stieg Larsson, welche David Lagercrantz nach dessen Tod weitergeführt hat, da ursprünglich 10 Bände vorgesehen waren. Obwohl ich bisher keinen der Vorgängerbände kenne, hatte ich keinerlei Verständnisprobleme. Es wurden die wichtigen Aspekte erklärt und man kam ganz locker bei der Geschichte mit. Die ersten Bände wurden auch bereits verfilmt, was ich mir auch bei diesem Buch sehr gut vorstellen könnte. Dies war ein Hörbuch welches von Dietmar Wunder gelesen wurde. Er hatte eine tolle und angenehme Erzählweise und schaffte es auch richtig gut den verschiedenen Personen eine unterschiedliche Stimme zu geben. So konnte man die Personen bei Dialogen sehr gut auseinanderhalten. Auch die Zeitsprünge waren klar und deutlich zu erkennen und man wusste wo man sich gerade befindet. Das Hörbuch hat einen tollen Spannungsaufbau und man möchte die CD gar nicht mehr ausschalten, bevor man weiß, was genau passiert ist und wie es weitergeht. Man wird regelrecht in der Welt von Lisbeth und den anderen gefangengenommen und lebt förmlich mit ihnen mit. Die Personen haben einen eigenen Charakter, der bei vielen sympathisch rüberkommt. Aber es gibt auch Protagonisten, die man einfach nicht mag und erst später draufkommt, woran das genau liegt. Die Personen sind gut beschrieben und erklärt, sodass man ein gutes Bild von ihnen bekommt. Der Erzähler schafft es außerdem auch von den Orten eine gute Beschreibung abzugeben, so hat man als Hörer eine gute Vorstellung davon, wo sich das Geschehen abspielt. Mein Fazit: Ein wirklich tolles Hörbuch, das man sich öfter anhören kann. Es wird sicher nicht der letzte Teil der Millenium Serie sein, den ich mir angehört / gelesen habe. Ganz liebe Grüße, Niknak