NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kleine große Schritte | Jodi Picoult
Produktbild: Kleine große Schritte | Jodi Picoult

Kleine große Schritte

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Geradezu ein Lehrstück über alltäglichen Rassismus in einem mitreißenden Roman.

Ruth Jefferson ist eine der besten Säuglingsschwestern des Mercy-West Haven Hospitals in Connecticut. Dennoch wird ihr die Versorgung eines Neugeborenen von der Klinikleitung untersagt - die Eltern wollen nicht, dass eine dunkelhäutige Frau ihr Baby berührt. Doch eines Tages arbeitet Ruth allein auf der Station und bemerkt, dass das Kind keine Luft mehr bekommt. Sie entscheidet schließlich, sich der Anweisung zu widersetzen und dem Jungen zu helfen. Doch ihre Hilfe kommt zu spät, und Ruth wird von den Eltern des Jungen angeklagt, schuld an dessen Tod zu sein. Ein nervenaufreibendes Verfahren beginnt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Small Great Things.
Seitenanzahl
592
Dateigröße
2,95 MB
Autor/Autorin
Jodi Picoult
Übersetzung
Elfriede Peschel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641212292

Portrait

Jodi Picoult

Jodi Picoult, geboren 1966 in New York, studierte in Princeton und Harvard. Seit 1992 schrieb sie neunzwanzig Romane, von denen viele auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste standen. Die Autorin versteht es meisterhaft, über ernste Themen unterhaltend zu schreiben. Sie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem renommierten New England Book Award. Jodi Picoult lebt mit ihrem Mann in Hanover, New Hampshire.

Pressestimmen

»Kaum eine Autorin kann zwischenmenschliche Beziehungen so feinfühlig beschreiben wie die US-Amerikanerin Jodi Picoult. « Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Ein wichtiger Roman, der nachdenklich stimmt. « TV für mich

»Ihr Anliegen » sich des alltäglichen Rassismus bewusst zu werden ist Jodi Picoult mit diesem Buch wunderbar gelungen. « hr2 Kultur

» Kleine große Schritte ist das wichtigste Buch, das Jodi Picoult jemals geschrieben hat. « Washington Post

»Ein packendes Gerichtsdrama, das das politische Klima unserer Tage einfängt. Jodi Picoult durchdringt ihre Charaktere durch und durch. « The New York Times

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Viktoria am 05.02.2018

Jeden Tag passieren guten Menschen schlechte Dinge

Das Cover ist nett gestaltet. Ich habe es gesehen und dachte `Irgendwie typisch Jodi Picoult`. Unter Zum Buch kann man sich bereits einen kurzen aber dennoch recht guten ersten Eindruck vom Buch holen. Der Roman ist in fünf größere Kapitel mit Titeln und Zitaten von bekannten Personen gegliedert. Diese Zitate fand ich toll gewählt, sie passen super zum jeweiligen Teil des Buches. In diesen großen Kapiteln wiederum wird von bzw. durch verschiedene Figuren erzählt. Diese Erzählmethode finde ich sehr abwechslungsreich und gut gelungen - eine tolle Darstellung der Ereignisse aus Sicht von allen Beteiligten, denn so erfährt man dass es nicht `nur eine Wahrheit` sondern viele gibt - es hängt eben auch immer vom jeweiligen Blickwinkel ab. Der Einstieg, mit dem Zitat von Benjamin Franklin, ist finde ich gut gelungen. Es passt sehr gut und schafft außerdem von Anfang an die richtige Atmosphäre für den Roman Kleine große Schritte von Jodi Picoult. Der Schreibstil ist wie immer angenehm und es ist interessant die Entwicklung der Geschichte bzw. der Figuren aus den verschiedenen Perspektiven zu sehen. Zum einen erzählt Ruth Jefferson - Afroamerikanerin, Turk - Rassist und Kennedy - Anwältin. Fazit: Tolles Buch über Rassismus und die Ungerechtigkeit des Lebens. Definitiv sehr lesenswert, das Buch hat mich noch einige Zeit nach dem Lesen beschäftigt und zum Nachdenken angeregt - ich denke es wird auch anderen so ergehen. Jodi Picoult hat mich mit ihrem fesselnden und emotionalen Schreibstil ein weiteres Mal überzeugt - ihr Bücher sind toll und dieses hier steht ihren früheren Werken in nichts nach!
Von Marie am 30.11.2017

aktuelles Thema

Das Buch von Jodi Picoult hat den Rassismus zum Thema und ist somit hochaktuell. Wie gewohnt bei J. P. schreibt sie aus verschiedenen Perspektiven. Dadurch macht sie die Motive des rechtsradikalen Ehepaars ein Stück weit begreifbar aber trotzdem unentschuldbar. Das Buch läßt sich sehr gut lesen und ist meiner Meinung nach zu empfehlen.