NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Gabe des Himmels | Daniel Wolf
Produktbild: Die Gabe des Himmels | Daniel Wolf

Die Gabe des Himmels

Historischer Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Anno Domini 1346. Der junge Kaufmannssohn Adrien Fleury studiert in Montpellier Medizin und träumt von einer Laufbahn als Arzt. Als er nach Varennes-Saint-Jacques zurückkehrt, erkennt er seine Heimatstadt kaum wieder. Reiche Patrizier regieren Varennes rücksichtslos. Das einfache Volk rebelliert gegen Unterdrückung und niedrige Löhne. Die Juden leiden unter Hass und Ausgrenzung. Als Adrien eine Stelle als Wundarzt antritt, lernt er die jüdische Heilerin Léa kennen. Sie verlieben sich und bringen sich damit in höchste Gefahr. Doch dann wütet der Schwarze Tod in Varennes, und Adriens Fähigkeiten werden auf eine harte Probe gestellt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
956
Reihe
Die Fleury-Serie, 4
Autor/Autorin
Daniel Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
610 g
Größe (L/B/H)
190/124/55 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442483198

Portrait

Daniel Wolf

Daniel Wolf ist das Pseudonym von Christoph Lode. Der 1977 geborene Schriftsteller arbeitete zunächst u. a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit den historischen Romanen um die Händlerfamilie Fleury, »Das Salz der Erde«, »Das Licht der Welt«, »Das Gold des Meeres« und »Die Gabe des Himmels«, gelang ihm ebenso der Sprung auf die Bestsellerlisten wie mit den zwei Bänden der Friesensaga »Im Zeichen des Löwen« und »Im Bann des Adlers«. Der Autor lebt in Speyer. Weitere Titel von Daniel Wolf sind bei Goldmann in Vorbereitung.

Pressestimmen

»Daniel Wolf macht sich auf, den Thron der deutschen historischen Autoren zu besteigen! « denglers-buchkritik. de

"» Das Licht der Welt ist ein farbenprächtiger, facettenreicher historischer Roman, der absolut überzeugt. Ein literarisches Fest mit den Zutaten Spannung, Dramatik und Realismus. Perfekte Unterhaltung. « unser-luebeck. de über "Das Licht der Welt"

»Großartig! Hier wird Geschichte lebendig. « Radio Arabella über "Das Salz der Erde"

»Daniel Wolfs Mittelalter-Roman ist ganz großes Kino! « Für Sie über "Das Salz der Erde"

»Das Buch schildert plastisch das pralle mittelalterliche Leben. « Die Rheinpfalz über "Das Licht der Welt"

»Ein opulenter historischer Roman sehr lesenswert. « Ruhr Nachrichten über "Das Licht der Welt"

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von WinnieHex am 18.04.2018

Das Buch kann locker mit den großen Namen mithalten

Eines Mal Vorweg, wenn man das Buch gelesen hat muss man wirklich Teil 1 - 3 auch noch lesen, denn es macht große Lust auf mehr. Was ich nicht wusste, dass es schon der vierte Teil der Kaufmannsfamilie Fleury ist. Wir schreiben das 14. Jahrhundert, Adrien Fleury hat einen großen Wunsch er möchte gerne Arzt werden. Der junge Mann springt aus einer guten situierten Kaufmannsfamilie und kann sich aufgrund dessen auch die Universität von Montpellier leisten. Die Stadt blüht auf, Handwerker und das Bürgertum wächst. Eigentlich könnte jeder zufrieden sein, eigentlich aber die ärmeren Bürger der Stadt fühlen sich durch den Rat immer weiterbenachteiligt. Aber die Eifersucht und der Neid gehen noch weiter und man prangert die Juden an, dadurch resultiert sogar der aufsteigende Hass gegen diese Religionsgemeinschaft. Als wäre das nicht schon schlimm genug, kommen erste Gerüchte auf das aus Italien eine große Seuche in die Stadt vordringt. Durch sein Studium der Medizin kann Adrien Fleury seine bisher erworbene Kenntnisse als Wundarzt während der Ausbreitung anwenden. Aber wird sich die Stadt von den Konflikten und der Seuche nochmal erholen können? In der Geschichte von Daniel Wolf geht es in erster Linie um das Thema der Medizin, natürlich hat der Autor die schlimmste Zeit von Europa dazu genutzt um seine Handlung dort spielen zulassen. Wenn man ehrlich ist, interessiert uns doch sehr die Zeit um die Pest um ihrer Ausbreitung, damit hat der Autor schon mal viele Leser in den Bann gezogen. Was ich auch sehr interessant fand ist das hier auch das Thema der Judenverfolgung aufkam, Sie wurden für alles Schlechte der Menschheit verantwortlich gemacht. Das dadurch die Bevölkerung gespalten wurde kann ich mir gut vorstellen, denn der Hass gegen diese Menschen wurde durch den aufkeimenden Wohlstand immer größer. Da man grundsätzlich die Schuld immer bei einem anderen zu dieser Zeit gesucht hat, kamen die Juden der besseren Hälfte der Bevölkerung gerade recht. Ich mochte diese Mischung sehr, der Schriftsteller hat ein Bildgewaltigen Roman geschrieben in dem man sich als Leser schon verlieren kann. Was mir immer besonders wichtig ist, dass ich als Leser mir ein Bild vor Augen zeichnen kann wie es damals ausgesehen hat und das hat Daniel Wolf bei mir geschafft. Deswegen bekommt er von mir 5 von 5 Sternen dafür!
Daniel Wolf: Die Gabe des Himmels bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.