NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Star Wars(TM) Thrawn | Timothy Zahn
Produktbild: Star Wars(TM) Thrawn | Timothy Zahn

Star Wars(TM) Thrawn

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die spannende Vorgeschichte zur erfolgreichsten Star-Wars-Trilogie - Großadmiral Thrawn ist Kult!

Nachdem Thrawn von imperialen Soldaten aus dem Exil befreit wurde, weckt sein taktisches Geschick schon bald Imperator Palpatines Aufmerksamkeit. Schnell erweist sich Thrawn als unverzichtbar für das Imperium, und sein Aufstieg scheint unaufhaltsam. Als Thrawn zum Großadmiral ernannt wird, werden seine Fähigkeiten jedoch auf eine harte Probe gestellt. Nun muss er beweisen, dass sein tödlicher Scharfsinn im Krieg gegen die aufkommenden Rebellen stark genug ist. Denn nicht nur unschuldige Leben werden bedroht, sondern auch der eiserne Griff des Imperiums um die Galaxis. Und auch Thrawns ganz eigene Pläne sind auf einmal in Gefahr . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
619
Reihe
Thrawn - Im Dienst des Imperiums, 1
Autor/Autorin
Timothy Zahn
Übersetzung
Andreas Kasprzak
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
621 g
Größe (L/B/H)
201/136/50 mm
ISBN
9783734161384

Portrait

Timothy Zahn

Timothy Zahn wurde 1951 in Chicago geboren, lebt in Oregon und ist heute einer der beliebtesten Science-Fiction-Autoren der USA. Sein bekanntestes Werk ist die »Thrawn«-Trilogie (Legenden), die mehrere Jahre nach dem Ende von »Die Rückkehr der Jedi-Ritter« spielt und die Geschichte des »Star Wars«-Universums in eine neue Zeit vorantreibt (»Expanded Universe«). Diesen Büchern folgte eine Reihe weiterer »Star Wars«-Romane. Für seine Novelle »Cascade Point« wurde Zahn mit dem renommierten Hugo Award ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zsadista am 27.03.2018

Rezension zu Thrawn

Ein Angriff auf imperiale Truppen auf der namenlosen Welt, rufen noch mehr Truppen auf den Plan. Doch irgendetwas ist seltsam an der Sache. Soldaten verschwinden einfach oder liegen tot am Boden. Da nichts weiter zu erkennen ist, zieht die Strikefast wieder ab. Doch der Kapitän entdeckt, dass sie etwas mit an Bord gebracht haben. Es entpuppt sich als ein Chriss. Eine seltene menschenähnliche Spezies. Der Kapitän ahnt welch ein großes Geschenk der Chiss an Imperator Palpatine wäre und nimmt ihn mit. Palpatine ist wirklich von dem taktischen Geschick von Thrawn, dem Chiss, eingenommen. So beginnt für Thrawn seine Ausbildung an der Akademie. Ihm als Übersetzer zur Seite gestellt ist der Kadett Eli Vanto. Zusammen durchlaufen sie die Akademie und werden anschließend auch zusammen in den imperialen Dienst gestellt. Die Geschichte von Großadmiral Thrawn beginnt ihren Lauf. "Star Wars Thrawn" ist der erste Teil der Trilogie um Großadmiral Thrawn aus der Feder des Autors Timothy Zahn. Ich mag Großadmiral Thrawn aus den ersten drei Star Wars Bücher von Timothy Zahn wirklich gerne. Ich fand die Figur sehr gelungen und stark. Aus einer Nebenfigur nun eine Trilogie zu machen fand ich trotzdem sehr gewagt. Ich habe mich wirklich auf den ersten Teil gefreut. Wurde leider jedoch etwas enttäuscht. Der Schreibstil des Autors ist hier wirklich sehr eigen. Die Kapitel fangen mit Gedanken von Thrawn in Ego-Perspektive an. Die Story selbst ist aus der Sicht der dritten Person geschrieben. Was meinen Lesefluss auch extrem ausgebremst hat, waren die ständigen Gedanken von Thrawn mitten in den Gesprächen oder Ereignissen. Es sollte wohl seine Taktik darstellen, was aber hier für mich völlig übertrieben war. Es ging so weit, dass ich diese Zeilen einfach übersprungen habe. Das Buch selbst hat unheimliche Längen, die es zu überwinden gilt. Auch finde ich, dass Thrawn hier in seiner eigenen Geschichte wieder nicht der Hauptcharakter ist. Eli Vanto ist einfach ein zu großer Charakter und läuft somit Thrawn zu viel der Geschichte ab. Dazu kommt dann noch die Story mit den Mienen, die sich unendlich zieht. Natürlich gibt es auch tolle Beispiele seiner Taktik, die er geschickt einzusetzen vermag. Das war auch wirklich spannend und ich konnte mich kaum losreißen. Trotzdem finde ich, dass wenn man aus der Trilogie einen knackigen Einteiler gemacht hätte, wäre die Geschichte wesentlich besser geworden. Eigentlich kann ich nur hoffen, dass Band zwei und drei rasant an Fahrt aufnehmen und den eher langweiligen und zähen ersten Band wieder heraus reißen. Für eingefleischte Star Wars Fans sicher ein Muss. Für mich, obwohl ich den Autor selbst sehr gerne lese, war es schon etwas enttäuschend.