Peter Pasetti (1916-1996) wirkte in unzähligen Film- und Fernseh-Produktionen wie »Der Alte«, »Derrick« oder »Der Kommissar« mit. Der bekannte Sprecher synchronisierte u.a. Humphrey Bogart, Gary Cooper und Orson Welles. In »Die drei ???« lieh er Alfred Hitchcock seine Stimme. In der Sherlock-Holmes-Hörspielreihe des Bayerischen Rundfunks (1962-1968) sprach er in 19 Produktionen die Hauptfigur und gilt als der deutsche »Ur«-Sherlock-Holmes.
Walter Renneisen, geboren 1940, absolvierte eine Ausbildung an der Schauspielschule in Bochum. Seit 1975 ist er als freier Schauspieler bei Film, Fernsehen und Hörfunk tätig und spielte in Krimireihen wie »Tatort«, »Der Alte«, »Derrick« und »Polizeiruf 110« mit. 1985 erhielt er den Hörspielpreis der Kriegsblinden, 1995 den Grimme-Preis. Als Sprecher wirkte er in über 200 Hörspielen mit, u.a. in der Rolle des Sherlock Holmes in 13 Produktionen des SWR an der Seite von Peter Fitz als Dr. Watson.
Charles Wirths (1926-2012) gehört zu den bekanntesten Stimmen Deutschlands und wirkte in über 150 Hörspielen mit. Er sprach u.a. in der monumentalen Produktion »Der Herr der Ringe« den Bilbo und den Kommissar Beck in zahlreichen Sjöwall/Wahlöö-Krimis. Zudem las Charles Wirths die in der Klassiker-Edition bei DAV erschienenen Hörbücher »Madame Bovary« von Gustave Flaubert und »Robinson Crusoe« von Daniel Defoe ein.