NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In Zeiten der Liebe und des Krieges | Michael Wallner
Produktbild: In Zeiten der Liebe und des Krieges | Michael Wallner

In Zeiten der Liebe und des Krieges

Die Korff-Saga | Dramatische Familiensaga zwischen alter und neuer Welt, Liebe und Verrat

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Sommer 1912 erschüttert der Mord an einem Leutnant die angesehene Wiener Familie Korff. Hat Maxim Korff ihn umbringen lassen, um seinen Bruder vor einem Duell mit dem Offizier zu schützen? Schließlich ist der erfolgreiche Unternehmer es gewohnt, die Dinge nach seinen Vorstellungen zu regeln. Dass er seinen Aufstieg vor allem der naturwissenschaftlichen Begabung seiner Frau Livia und dem Vermögen ihrer Familie verdankt, nagt an Maxims Selbstwertgefühl, weshalb er immer wieder außerehelich Bestätigung sucht. Livia, zutiefst unglücklich und einsam, genießt daher die Aufmerksamkeiten des deutschen Burgschauspielers Renè Desny. Und obwohl sie Maxim nach wie vor liebt, beginnt sie eine Affäre mit dem charmanten Mann. Doch dies sind nicht die einzigen dunklen Geheimnisse, die die Familie Korff in den Abgrund zu reißen drohen - zu einer Zeit, als ganz Europa vor dem Abgrund steht . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,42 MB
Reihe
Die Korffs, 1
Autor/Autorin
Michael Wallner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492978200

Portrait

Michael Wallner

Michael Wallner spielte nach seiner Ausbildung am Wiener Max Reinhardt-Seminar am Burgtheater und am Berliner Schillertheater. 1982 erhielt er den Schauspielerpreis beim Norddeutschen Theatertreffen. Seit 1987 arbeitet er als freischaffender Theater- und Opernregisseur und inszenierte unter anderem in Düsseldorf, Frankfurt, Bochum, Wien, Hamburg und Lübeck. Wallner erhielt die Kainz-Medaille der Stadt Wien für die Regie von "Krieg". Seit 2000 lebt er als freier Autor in Berlin. Sein Bestseller "April in Paris" wurde in über 20 Sprachen übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von schafswolke am 16.07.2019

Erster Teil der Korff-Saga, der noch Luft nach oben hat

In Zeiten der Liebe und des Krieges ist der erste Teil der Korff-Saga. Ich fand die Geschichte an sich nicht schlecht, obwohl der Titel bei mir andere Erwartungen geweckt hat. Die Geschichte widmet sich verschiedenen Mitgliedern der Familie Korff und spielt kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges in Österreich. Maxim ist mit Livia glücklich verheiratet, immerhin gehört sich das so. Doch hinter der äußeren Fassade bröckelt es und Maxims Gedanken drehen sich einzig und allein um das Dienstmädchen Katrin. Katrin ist allerdings in den Chauffeuer verliebt und träumt von einer gemeinsamen Zukunft. Und auch sein Sproß Philipp ist verliebt, leider in seine Cousine Alexandra, davon ist die Familie allerdings alles andere als begeistert. Das Buch lässt sich leicht lesen, aber ich habe ein wenig die Höhen und Tiefen vermisst, die eine Familiensaga ausmachen. Für mich plätscherte alles so ein wenig dahin. Meiner Meinung blieb hier einiges zu oberflächlich, denn gerade die Frauen könnten für mich stärker dargestellt werden. Katrin ist die Figur, die mich am meisten in ihrer Rolle überzeugt hat. Ich vergebe 3 Sterne und lese vielleicht auch den zweiten Teil, denn irgendwie möchte ich doch wissen, wie es weitergeht.
Michael Wallner: In Zeiten der Liebe und des Krieges bei ebook.de