NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wölfe in der Nacht | Ángel Santiesteban
Produktbild: Wölfe in der Nacht | Ángel Santiesteban

Wölfe in der Nacht

16 Geschichten aus Kuba

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Erzählungsband »Wölfe in der Nacht« des kubanischen Autors Ángel Santiesteban erzählt von einem anderen Kuba, fern der Postkartenidylle und des scheinbar so karibisch-leichten Lebensflairs: verstörend, eindringlich, hochpolitisch.
Unbeirrbar erhebt der Kubaner Ángel Santiesteban seine Stimme gegen Willkür und Unterdrückung. Seine Erzählungen sind durchwebt von eigenen Erfahrungen, ihr Spektrum reicht von phantastisch bis zu erschütternd real: Da verschwindet eine Figur aus ihrem Roman, um der Zensur zu entgehen; eine hungrige Meute Männer zieht im Dunkel der Nacht los, um das Fleisch toter Rinder zu stehlen; inmitten einer ausgelassenen Feier suchen einen Soldaten Erinnerungen an den Angola-Krieg heim.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
269
Autor/Autorin
Ángel Santiesteban
Übersetzung
Thomas Brovot
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
spanisch
Produktart
gebunden
Gewicht
390 g
Größe (L/B/H)
211/131/27 mm
ISBN
9783103973082

Portrait

Ángel Santiesteban

Ángel Santiesteban, geboren 1966 in Havanna, ist das literarische Gewissen Kubas. Jahrelang war er der gefeierte Autor seiner Generation und wurde mit allen wichtigen Literaturpreisen des Landes ausgezeichnet. Nachdem er einen regimekritischen Blog zu schreiben begann, wurde er wiederholt bedroht und schließlich zu einer Haftstrafe verurteilt. 2015 wurde er auf internationalen Druck freigelassen. Im Juli 2021 nahm er an den Protesten gegen die Regierungspolitik teil und steht seitdem unter Beobachtung. Santiestebans Texte werden in Kuba seit vielen Jahren nicht mehr publiziert. Zuletzt ist auf Deutsch sein hoch gelobter Erzählband »Wölfe in der Nacht« (2017) erschienen. 2020 wurde er von der Václav Havel Library Foundation mit dem renommierten »Disturbing the Peace Award« ausgezeichnet.

Thomas Brovot übersetzt aus dem Spanischen und Französischen (u. a. Juan Goytisolo, Federico García Lorca, Mario Vargas Llosa, Severo Sarduy, Jean-Baptiste Andrea) und lebt in Berlin. Seine Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft, dem Helmut-M. -Braem-Übersetzerpreis und dem Paul-Celan-Preis.


Pressestimmen

Mit bitterem, jedoch verhaltenem Humor verhandelt der kubanische Schriftsteller Wut und und Ohnmacht gegenüber der staatlichen Zensur. Eva-Christina Meier, taz

Es gibt keinen schwachen Text in dieser Sammlung, nichts Flaues, Bequemes. [ ] Er ist ein Künstler, der bereit ist, über sich selbst herzufallen. Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung

die existentielle, auch sprachliche Härte dieser Prosa kann man nur bewundern [ ] Man muss [ ] von allen Illusionen lassen. Literarisch wird man dafür aufs erstaunlichste belohnt. Ralph Hammerthaler, Süddeutsche Zeitung

[ ] ein Erzählband, dem man viele Leser wünscht, weil er nüchtern und präzis verstörende Lebenswelten beschreibt ohne sie resigniert zu akzeptieren. Margit Klingler-Clavijo, Deutschlandfunk Kultur

Diese Geschichten sind wie ein Schlag in den Magen, brutal und direkt. Martina Läubli, NZZ am Sonntag

So eindringlich wie Angel Santiesteban erzählt in Kuba niemand sonst [ ] von einer existenziellen Verlorenheit. Holger Heimann, Österreichischer Rundfunk

Die grandiosen Erzählungen des Kubaners Ángel Santiesteban erschüttern bis ins Mark [ ] das seit langem beste Buch aus und über Kuba. Eva Karnofsky, Westdeutscher Rundfunk

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wölfe in der Nacht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.