NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Erbe der Rosenthals | Armando Lucas Correa
Produktbild: Das Erbe der Rosenthals | Armando Lucas Correa

Das Erbe der Rosenthals

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

1939 muss die elfjährige Hannah mit ihrer Familie aus Berlin fliehen, denn sie ist Jüdin. Ein Schiff soll sie nach Kuba bringen, doch nur die Wenigsten dürfen die St. Louis dort verlassen. Auch Hannahs Familie wird auseinandergerissen.


2014 sucht die elfjährige Anna nach den Wurzeln ihres bei 9/11 verstorbenen Vaters. Ein Brief ihrer Großtante enthält Fotos und erste Hinweise. Doch erst als sie zusammen mit ihrer Mutter von New York nach Kuba reist, kommt sie der Geschichte ihrer Familie wirklich nahe . . .


Was bedeutet es, auf der Flucht zu sein, seine Heimat zu verlieren, die Liebsten? Einfühlsam und sprachgewaltig erzählt Armando Lucas Correa die Geschichte zweier Mädchen, die zwei Kontinente und mehr als sechs Jahrzehnte trennen, die aber so vieles verbindet: die Liebe zu ihren Vätern, ihr Überlebenswille, die Hoffnung.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
432
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Armando Lucas Correa
Übersetzung
Ute Leibmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732547692

Portrait

Armando Lucas Correa


Armando Lucas Correa lebt in Manhattan und arbeitet dort als Herausgeber des wichtigsten Magazins der spanischen Gemeinschaft in den USA,

People en Español

. Zuvor arbeitete er auf Kuba als Herausgeber eines Kulturmagazins. Für seine journalistische Arbeit wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der National Association of Hispanic Publications und der Society of Professional Journalism. Das Erbe der Rosenthals ist sein erster Roman.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherfreundin :-) am 11.01.2018

Lesenswertes Buch

Das Buch Das Erbe der Rosenthals von Armando Correa beschreibt eine bewegende Familiengeschichte rund um die jüdische Familie Rosenthal. Das Buch ist in drei Teile unterteilt: Im ersten Teil stehen abwechselnd die jeweils 12 jährigen Mädchen Hannah und Anna im Mittelpunkt. Die Jüdin Hannah lebt mit ihren Eltern 1939 in Berlin. Es zeichnet sich schon ab, dass sie Berlin verlassen werden müssen und ihr Hab und Gut verlieren werden. Annas Geschichte spielt 2014. Sie hat ihren Vater, den Neffen von Hannah, leider nie kennengelernt; er ist vor ihrer Geburt verstorben. Im zweiten Teil der Geschichte geht es um Hannahs Flucht mit der St. Louis nach Kuba. Die Flucht der Familie ist fiktiv, das Schiff St. Louis auf dem Weg nach Kuba gab es wirklich. Im dritten Teil besucht Anna die mittlerweile sehr betagte Hannah in Kuba und erfährt dort einiges über das weitere Leben von Hannah sowie über ihren Vater und Großvater. Viel mehr möchte ich vom Inhalt nicht verraten; lest selbst... Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Das Buch lässt sich trotz des schweren Themas gut lesen. Mir hat es gefallen, dass die Mädchen im ersten Teil ungefähr gleich alt waren; so konnte man auch die verschiedenen Situationen und Umstände des Aufwachsens etwas miteinander vergleichen. Die Verquickung von wahren/historischen Begebenheiten (beispielsweise das Schiff St. Louis und die Abweisung durch die kubanische Regierung) sowie die fiktive Familie Rosenthal hat mir gut gefallen. Am Ende des Buches gibt es auch noch weitere Informationen zu den historischen Begebenheiten. Die Charaktere wurden sehr gut herausgearbeitet; ich konnte mir alle sehr gut vorstellen. Die Gefühle werden vom Autor sehr anschaulich beschrieben. Interessant war es auch Hannah nochmal im hohen Alter kennen zu lernen. Trotz ihrer Geschichte wirkte sie nicht verbittert; sie ist froh Anna kennenzulernen. Fazit: Ich kann das Buch sehr empfehlen. Es handelt sich, auch wenn zwei 12 jährige Mädchen im Mittelpunkt stehen, eher um ein Buch für Erwachsene; für Jugendliche ist es meiner Meinung nach (noch) nicht geeignet.
Von Shanna1512 am 08.01.2018

Schicksalhaft und grausam

Aus dem Klappentext: 1939 muss die elfjährige Hannah mit ihrer Familie aus Berlin fliehen, denn sie ist Jüdin. Ein Schiff soll sie nach Kuba bringen, doch nur die Wenigsten dürfen die St. Louis dort verlassen. Auch Hannahs Familie wird auseinandergerissen. 2014 sucht die elfjährige Anna nach den Wurzeln ihres bei 9/11 verstorbenen Vaters. Ein Brief ihrer Großtante enthält Fotos und erste Hinweise. Doch erst als sie zusammen mit ihrer Mutter von New York nach Kuba reist, kommt sie der Geschichte ihrer Familie wirklich nahe ... Dieses Buch hat mich sehr berührt. Eingebettet in einen wahre Geschichte aus dem 2. Weltkrieg: Die Odyssee der St.Louis und seiner Passagiere, erzählt sie das Leben des jüdischen Mädchen Hannah, das für das Schicksal Millionen von Juden steht. Die fiktive Gestalt eines Kindes, welches als unrein gilt und in Wirklichkeit deutscher, als Deutsch ist. Die Geschichte einer Familie, die mehr als tragisch ist. Der Autor versteht es hervorragend, dem Leser den Spiegel vorzuhalten und einem klar zu machen, dass sich die Geschichte von Hannah, jederzeit und überall wiederholen kann und auch schon wiederholt. Ich persönlich war sofort von dem Buch in seinen Bann gezogen. Der flüssige Schreibstil, die einzelnen Kapitel, die zwischen Hannah und Anna wechseln, haben ihr Übriges dazu beigetragen. Einige Handlungen der Akteure, dessen Charaktere sehr gut ausgearbeitet waren , konnte ich zwar nicht nachvollziehen, aber sie haben mich zum Nachdenken angeregt. Achtung Spoiler!: So wie zum Beispiel, daß sowohl Hannah, als auch ihre Mutter, sich ab ihrer Ankunft auf Kuba, ihrem Schicksal einfach hingegeben haben. Ich habe mir immer wieder die Frage gestellt: Wie hätte ich mich verhalten? Ich denke, genau dies wollte der Autor auch erreichen. Bei mir ist es ihm gelungen. Ich persönlich nehme sehr viel aus dem Buch mit. Dafür möchte ich mich beim Autor bedanken und vergebe 5 Sterne dafür.
Armando Lucas Correa: Das Erbe der Rosenthals bei ebook.de