15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Psychopathinnen | Lydia Benecke
Produktbild: Psychopathinnen | Lydia Benecke

Psychopathinnen

Die Psychologie des weiblichen Bösen

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Frauen sind wehrlos, sie leiden, sie dulden, sie verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam und skrupellos wie Männer. Lydia Benecke analysiert neueste Forschungsergebnisse zum Thema weibliche Psychopathie und zeigt an aktuellen und historischen Fällen, wie sich Psychopathinnen die Rollenklischees von Frauen zunutze machen. Denn Frauen planen ihre Verbrechen nicht nur eiskalt, sie bleiben auch länger unentdeckt. Besonders gruselig: Die Taten von Psychopathinnen richten sich besonders häufig gegen die eigene Familie . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Seitenanzahl
430
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Lydia Benecke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732549658

Portrait

Lydia Benecke

Lydia Benecke arbeitet seit 2009 als Kriminalpsychologin schwerpunktmäßig im Bereich der Rückfallprävention, in einer sozialtherapeutischen Einrichtung des Strafvollzugs und einer Ambulanz mit schweren Straftätern. Außerdem ist sie als Fortbildnerin, unter anderem für die Polizei, tätig. Sie hält regelmäßig Vorträge für ein breites Publikum. Mit ihren Büchern AUF DÜNNEM EIS und SADISTEN sowie als Co-Autorin von AUS DER DUNKELKAMMER DES BÖSEN hat sie bereits mehrere Bestseller geschrieben. Mehr über sie unter www. benecke-psychology. com

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zsadista am 10.04.2018

Rezension zu Psychopathinnen

"Psychopathinnen" ist ein Buch der Psychologin, Therapeutin und Autorin Lydia Benecke. Lydia Benecke selbst ist mir soweit schon in Berichten wie z.B. aus dem "Krimi Magazin" bekannt. Da mich das Thema an sich sehr interessiert hat, habe ich zu diesem Titel gegriffen. Die Fälle, die von Frau Benecke geschildert werden sind schon erschreckend brutal. Doch warum sollten Frauen auch weniger Psychopathisch sein, wie Männer? Sie sind genauso Grausam und Manipulativ wie Männer. Interessant an dem Buch war für mich wieder, das ein oder andere im Internet selbst nachzulesen. Manchmal will man es ja doch noch genauer oder noch mehr dazu wissen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin wusste in allem sehr sachlich zu bleiben. Ich mag es nicht, wenn in solchen Fällen der Autor oder die Autorin versucht, den Leser in eine bestimmte Richtung zu lenken. Ich finde es besser, wenn alles neutral gehalten wird und der Leser sich selbst seine Gedanken darüber machen kann. Die wissenschaftlichen Stellen waren ab und an etwas zu viel für mich. Da konnte ich mir, ehrlich gesagt, auch nicht alles merken. Was das Buch allerdings nicht schlechter macht. Es war für mich an sich etwas problematisch, da ich das Werk als ebook gelesen habe und nicht so blättern konnte, wie ich es sonst gerne bei Printwerken mache. Daher ist hier meine Empfehlung, das Buch als Print zu kaufen, da es sich so wesentlich besser lesen lässt. Da es hier auch um Kindesmisshandlungen geht, ist das Buch mit Sicherheit auch nicht für jeden Leser gut geeignet. Man sollte sich im Klaren sein, dass so manche Kapitel stark an die Nerven gehen. Trotzdem finde ich das Werk im Gesamten einfach lesenswert und gelungen. Denn Frauen sind nicht immer die kleinen zarten Wesen, die sich alles gefallen lassen. Manche entwickeln sich im Laufe des Lebens zu wahren Monstern in Engelsgestalt. Volle 5 Sterne für ein außergewöhnliches Werk.
Lydia Benecke: Psychopathinnen bei ebook.de