NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: London Calling | Annette Dittert
Produktbild: London Calling | Annette Dittert

London Calling

Als Deutsche auf der Brexit-Insel

(0 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Annette Dittert 2008 als Korrespondentin der ARD in London ihre Zelte aufschlägt. Nach vielen Jahren beruflichen Nomadentums weiß sie sofort: Hier will ich bleiben. Während ihrer vielen Jahre in der britischen Hauptstadt hat sie im Fernsehen nicht nur über Politik, Kultur und Königshaus berichtet, sondern auch immer wieder über die Eigenarten der Engländer im Allgemeinen und der Londoner im Speziellen. In ihrem Buch erzählt sie sehr persönlich über das Leben in dieser wunderbaren Stadt: über die Leidenschaft zu ihrem Hausboot namens Emilia, über das Prinzip des englischen Sich-Durchwurschtelns, über Straßenkünstler, gentrifzierte Stadtteile, den Bären Paddington - und natürlich den Brexit, der das Lebensgefühl in der Metropole auch für sie ganz persönlich verändert hat.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Widmung
Motto
Ein paar Worte zur aktuellen Lage
Vorwort
Von Emily, diversen Eigenheiten der Engländer und warum der 24. Juni 2016 ein seltsamer Tag war.
Von dunklen Tunneln, einem mysteriösen Erzähler und wieso das Herz Londons noch immer im Eastend schlägt.
Von Geistern und Gespenstern, einem verschwundenen Rabbi und warum Spitalfields seine Seele nicht verlieren darf.
Von Männern, die Denker, aber keine Macher sind, einem Ausflug nach Rugby und warum ich deutscher bin, als ich dachte.
Von einer Reise in den Norden Englands, einer Familie mit Geheimnissen und wieso die Entscheidung für den Brexit nichts mit der EU zu tun hat.
Von Menschen auf der Portobello Road, unterirdischen Villen in Notting Hill und wie Goldfinger bei James Bond zu seinem Namen kam.
Von Emilia, einem besonderen Nachbarn am Kanal und warum Gärtnern in England eine patriotische Pflicht ist.
Von einem März, der nicht war wie jeder andere, einer Beamtin, die sehr viel Whisky braucht, und woher das Misstrauen der Briten gegenüber Europa rührt.
Von Prince Charles, einem Dorf im Ausnahmezustand und wieso der Thronfolger durch das lange Warten vielleicht der bessere König wird.
Von Paddington, der neuen Angst der Briten vor den Fremden und warum der berühmteste Bär der Welt heute nicht mehr nach London flüchten würde.
Von Kröten, Sex und Wärmflaschen, einer Domina mit Humor und warum Nacktsein in Großbritannien nicht unter Exzentrik fällt.
Von Wollmützen und Bettsocken, einem berüchtigten Gangsterpaar aus Bethnal Green und wieso mir ausgerechnet dort warm ums Herz wird.
Von einem Ausflug aufs Land, einem bankrotten Baron und weshalb ich die Nostalgie der Briten seit dem Brexit nicht mehr niedlich finde.
Von einer Stadt am Rande des Nervenzusammenbruchs, einem vergessenen Friedhof und warum man London auch hassen kann.
Und nun?
Karten
Über Annette Dittert
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
1,48 MB
Autor/Autorin
Annette Dittert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455001648

Portrait

Annette Dittert

Annette Dittert ist Auslandskorrespondentin und Filmemacherin für die ARD. Sie moderierte mehrere Jahre das Morgenmagazin und ist seit 2001 als Korrespondentin tätig, u. a. in Moskau, New York und Warschau. Seit 2008 berichtet sie aus der britischen Hauptstadt. Für ihre Dokumentarfilmreihe »Abenteuer Glück« wurde sie mit zwei Grimme-Preisen ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Wunderbares Buch, lesenswert nicht nur für den Anglophilen. « Walter Janson, SWR lesenswert

»ein Buch über Lebenskunst und Nachhaltigkeit« Dr. Alexandra Hildebrandt, The Huffington Post

»Reizende Trotzreaktion« Frankfurter Allgemeinen Zeitung

»Mit viel Liebe zum Detail zeichnet sie in ihrem Buch London Calling das bunte Milieu der britischen Hauptstadt nach. « Nina Schröder, Westdeutsche Allgemeine

»Die Sprache des Buches ist lebendig, der Ton meist liebevoll und am Ende weiß man mehr über die Stadt an der Themse und das Land als zuvor. « Hans Helmut Prinzler

»(. . .) ein tiefer (. . .) Blick in die englische Seele. « Harald Schwiers, Der Kurier Karlsruhe

»(. . .) Liebeserklärung an die kauzigen Insulaner. (. . .) Da die Autorin ihre Erlebnisse auch immer wieder mit einem gehörigen Schuss (Selbst-)Ironie würzt, ist das Ganze nicht zuletzt ein überaus dienlicher Reiseführer. « Reinhard Lüke, Neue Osnabrücker Zeitung

»(. . .) eine zauberhafte und informative Liebeserklärung (. . .)« Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

»(. . .) Ditterts warmer und mitunter leicht spöttischer Stimme begegnet man nun in dem Buch London Calling wieder. « Rheinische Post

»Liebeserklärung an London« Westfälischer Anzeiger

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "London Calling" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.