NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Maiglöckchenweiß | Christian Schünemann, Jelena Volic
Produktbild: Maiglöckchenweiß | Christian Schünemann, Jelena Volic

Maiglöckchenweiß

Ein Fall für Milena Lukin

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Maiglöckchen stehen an der Belgrader Straße, wo einst ein Roma-Junge von zwei Jugendlichen zu Tode geprügelt wurde. Einer der Täter konnte fliehen. Nach 25 Jahren kehrt er zurück, stellt sich der Vergangenheit und wird kurz darauf tot an der Donau aufgefunden. Selbstmord, behauptet die Polizei. Doch Milena Lukin stößt auf ein Indiz, das sie zu einem Mord führt, der einst das Schicksal eines ganzen Landes bestimmte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
0,96 MB
Reihe
Milena Lukin, 3
Autor/Autorin
Christian Schünemann, Jelena Volic
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257608182

Portrait

Christian Schünemann

Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schrieb als Storyliner und Drehbuchautor. Bei Diogenes erschienen bislang seine Krimiserie um Starfrisör Tomas Prinz sowie die zusammen mit Jelena Volic verfassten Kriminalromane um die serbische Amateurdetektivin Milena Lukin. Christian Schünemann lebt in Berlin.

Jelena Volic, geboren in Belgrad, lehrt dort Neuere deutsche Literatur- und Kulturgeschichte. Sie ist Mitarbeiterin in diversen Foren, die sich mit Serbien im europäischen Einigungsprozess befassen, und Expertin für deutsch-serbische Beziehungen. Sie lebt in Belgrad und Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 25.10.2022

ein toller Krimi und Gesellschaftsroman

Milena Lukin pendelt zwischen zwei Jobs hin und her und möchte ihrem Sohn Adam einen tollen Geburtstag bereiten. Erstmal seit Jahren, wird ihr Ex-Mann anreisen und seine neue Frau dabei haben und Milena ist durcheinander. Dann kommt auch noch ein neuer Fall. Vor vielen, vielen Jahren, wurde ein Roma Junge ermordet und jetzt stehen an der Stelle, Maiglöckchen. Ist der Täter zurück? Zeigt er Reue? Was ist damals wirklich geschehen? Milena beginnt nachzuforschen und zu ermitteln und gemeinsam mit dem befreundeten Anwalt, möchte sie Licht ins Dunkel bringen und dann ist ein neues Hotel darin verwickelt, genauso wie ein weiterer Todesfall und der geht bis ganz oben in die Regierungskreise und Milena stößt in ein Wespennest. Volic und Schünemann schicken Milena abermals los und lassen sie ermitteln. Aber es ist soviel mehr als ein genialer Krimi, mit wahren Ansätzen und brisanten politischen Verwicklungen. Es ist auch ein Gesellschaftsroman, ein Buch über eine starke, junge Mutter und ein Buch über Familie und Zusammenhalt. Ich mag den Erzähl- und Schreibstil sehr und es ist zuweilen auch sehr poetisch.