NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Freud-Kritik von links | Hans-Ernst Schiller
Produktbild: Freud-Kritik von links | Hans-Ernst Schiller

Freud-Kritik von links

Bloch, Fromm, Adorno, Horkheimer, Marcuse

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
28,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kritische Theorie hat zu Freud ein ambivalentes Verhältnis. Sie will die Psychoanalyse für die Gesellschaftstheorie fruchtbar machen, kritisiert aber zugleich Freuds Überzeugungen zum ewigen Wesen des Menschen, seinen weltanschaulichen Psychologismus und seine Apologie sozialer Herrschaft. Bloch und Fromm, Horkheimer, Adorno und Marcuse haben ihre Freud-Kritik unterschiedlich akzentuiert. In jedem Fall, so zeigt die vorliegende Untersuchung, ist Klarheit über die ideologischen Schwächen der Freud'schen Theorie Bedingung für ihre Fruchtbarmachung im Kontext kritischer Sozialphilosophie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
366
Dateigröße
0,54 MB
Autor/Autorin
Hans-Ernst Schiller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783866746695

Portrait

Hans-Ernst Schiller

Hans-Ernst Schiller, Jahrgang 1952, studierte Philosophie, Geschichte und Soziologie in Erlangen und Frankfurt am Main. Er promovierte über Bloch und habilitierte sich in Kassel über Wilhelm von Humboldt. 1993 übernahm er eine dreijährige Professurvertretung in Darmstadt (FH). Seit 1996 ist er Professor für Sozialphilosophie und Sozialethik an der FH Düsseldorf. Zuletzt erschien von ihm: »Das Individuum im Widerspruch« (2006) sowie bei zu Klampen: »Ethik in der Welt des Kapitals« (2011).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Freud-Kritik von links" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.