Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Der Mensch als gleichwarmes Lebewesen
Klimaeinflüsse
Kompensation (von der Kleidung zum Schutzbau)
Energiesparende Raumkonditionierung (Allg. Einleitung zum Buch)
Grundlagen
Zielsetzung / Behaglichkeit (Definitionen) / Anforderungen Bedarf
Entwurfsprinzipien zur energiesparenden Raumkonditionierung
Passive und aktive Maßnahmen zur Deckung des Bedarfs
Aktive und passive Maßnahmen zur Raumkonditionierung
Heizen
Kühlen
Lüften
Kombinationen
Energieoptimierte Gesamtkonzepte
Beispiel 1 Wohngebäude (Passivhausstandard)
Beispiel 2 Bürogebäude
Schlusswort
Anhang
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Basics Raumkonditionierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.