»Vor zweitausend Jahren führte das Kommen von Jesus eine Ordnung der Dinge ein, bei der zum ersten Mal in der menschlichen Geschichte die Werte von Liebe, Güte, Vergebung, Geduld, Sanftmut, Demut und Opfer an erster Stelle standen. Und selbst wenn die Worte von Jesus bis jetzt weder gut verstanden noch richtig angewendet wurden, so hat es gereicht, dass dieses Licht bei einigen Wesen aufleuchtet, damit es über Jahrhunderte weitergereicht wird. Die von Jesus gelehrte Nächstenliebe, die aus dieser Wahrheit hervorgeht, dass die Menschen Söhne und Töchter desselben Vaters sind, machte für den Gedanken der Brüderlichkeit den Weg frei. «
Omraam Mikhaël Aïvanhov
Inhaltsverzeichnis
Über den Autor
Kurzbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: »Ich bin gekommen, damit sie das leben haben«
Kapitel 2: Das Blut, Träger der Seele
Kapitel 3: »Wer sein Leben retten will, wird es verlieren«
Kapitel 4: »Lass die Toten ihre Toten begraben. . . «
Kapitel 5: »Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab«
Kapitel 6: Jesus, Hohepriester nach der Ordnung Melchisedeks
Kapitel 7: Der Mensch Jesus und das kosmische Prinzip des Christus
Kapitel 8: Weihnachten und Ostern: Zwei Seiten aus dem Buch der Natur
Kapitel 9: Die Geburt des Christuskindes
Kapitel 10: Jesus, tot und auferstanden?
Kapitel 11: Das Opfer von Jesus am Kreuz: die Kräfte des Blutes
Kapitel 12: »Aus seinem Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen«
Kapitel 13: Ein Sohn Gottes ist allen Menschen ein Bruder
Kapitel 14: Die Erde bevölkern mit Söhnen und Töchtern Gottes
Vom selben Autor Reihe Gesamtwerke
Vom selben Autor Reihe Izvor
Vom selben Autor Reihe Broschüren
Copyright