15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Nationalsozialismus in Wien | Albert Lichtblau, Martin Krist
Produktbild: Nationalsozialismus in Wien | Albert Lichtblau, Martin Krist

Nationalsozialismus in Wien

Opfer. Täter. Gegner.

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was wird dargestellt?
"Als Führer und Kanzler der deutschen Nation und des Reiches melde ich vor der Geschichte nunmehr den Eintritt meiner Heimat in das Deutsche Reich." Mit diesen Worten beschließt Adolf Hitler am 15. März 1938 seine Rede am Wiener Heldenplatz. 250. 000 Menschen, die auch aus den umliegenden Bundesländern eingetroffen sind, jubeln ihm zu. Im nunmehr 8. Band der Reihe "Nationalsozialismus in den Bundesländern" beschäftigen sich die Autoren unter anderem mit folgenden Fragen: Wie kommt es zum Aufstieg der Nationalsozialisten? Was begeistert die Wienerinnen und Wiener daran? Wie erleben junge Menschen diese Zeit und wie ergeht es den Wiener Jüdinnen und Juden? Was passiert am "Spiegelgrund"? Wie verläuft der Bombenkrieg in Wien?

An wen richtet sich der Band
Das Buch adressiert eine interessierte LeserInnenschaft und wird daher in einer leicht verständlichen Sprache ohne komplexe wissenschaftliche Terminologie und weitgehend ohne wissenschaftlichen Apparat geschrieben. Es fasst die Erkenntnisse der (lokalen) Geschichtswissenschaft somit für einen breiten Kreis an Interessierten zusammen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
80,35 MB
Reihe
Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern
Autor/Autorin
Albert Lichtblau, Martin Krist
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783706558808

Portrait

Albert Lichtblau

Die Autoren:

Martin Krist, geb. 1961 in Wien, studierte an der Universität Wien, 1988 Lehramtsprüfung für Geschichte und Sozialkunde und Deutsch; seit 1988 AHS-Lehrer in Wien. Er ist Wiener Netzwerkkoordinator von erinnern. at, Vorstandsmitglied der "Theodor Kramer Gesellschaft" und Lehrbeauftragter im Bereich Fachdidaktik Geschichte an der Universität Wien am Institut für Zeitgeschichte.

Albert Lichtblau, geboren 1954, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien. Publikationen und Mitarbeit an zahlreichen Forschungsprojekten über Wohnungspolitik, Mieterprotests, die Geschichte von Minderheiten und Zuwanderung, jüdische Geschichte und die Geschichte des Antisemitismus. Zur Zeit a. o. Univ. Professor am Fachbereich für Geschichte und stellvertretender Leiter des Zentrums für jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nationalsozialismus in Wien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Albert Lichtblau, Martin Krist: Nationalsozialismus in Wien bei ebook.de