Mehr noch als eine Anzahl bestimmter Anschauungen ist Anthroposophie eine Art der Betätigung. Sie lebt in der differenzierten Zuwendung zum Menschen und zur Welt, sie eröffnet und erweitert
den Horizont zur Seele und zum Geistigen in der Welt und im Menschen. Sieben Perspektiven, die gleichsam Wege sein können zur Wirklichkeit des Lebens, schildern die Autoren.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Anthroposophie? Vorwort des Herausgebers Freude in der Gegenwart - Jean-Claude Lin Das Gespräch mit dem Kosmos - Wolfgang Held Fu hlen auf dem Grund des Lebens - Ruth Ewertowski Die Wahrnehmung des Menschen - Albert Vinzens Mut zum Leben - Nana Göbel Schöpfen aus der Kraft des Denkens - Martin Kollewijn Sich selbst wandeln im Erkennen - Jörg Ewertowski Begegnung mit Marian - Gottfried Stockmar Fragmente eines Menschen: Gottfried - Marian Conens Über Rudolf Steiner und die Autoren