NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Medien und Normkonstruktion | Marlies Klamt
Produktbild: Medien und Normkonstruktion | Marlies Klamt

Medien und Normkonstruktion

Zur Darstellung von Pädophilie, Missbrauch und Familie im »Tatort«

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie tragen mediale Repräsentationen zur Konstruktion von Ungleichheit bei? Eine Analyse der brisanten Themen Pädophilie und sexueller Missbrauch in »Tatort«-Folgen sowie journalistischen Beiträgen.
Wie tragen mediale Repräsentationen zur Konstruktion von Ungleichheit bei?
Marlies Klamt vergleicht, wie die brisanten Themen Pädophilie und sexueller Missbrauch in fiktionalen »Tatort«-Folgen sowie journalistischen Beiträgen dargestellt werden. Im Zentrum der Studie steht der Normmensch, dessen Machtposition angreifbar wird, wenn er als pädosexueller Täter auftritt. Durch die kultursemiotische, medienwissenschaftliche Methodik und die Verknüpfung von weißseinskritischer Perspektive mit einem intersektionalen Ansatz erweitert Marlies Klamt das theoretische und methodische Instrumentarium zur Erforschung von Ungleichheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
452
Dateigröße
15,32 MB
Reihe
Edition Medienwissenschaft
Autor/Autorin
Marlies Klamt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839438893

Portrait

Marlies Klamt

Marlies Klamt (Dr. phil.) war von 2009 bis 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und hat dort im Wintersemester 2016/2017 die Professur für Fernsehjournalismus/Audiovisuelles Publizieren vertreten. Sie arbeitet als Videojournalistin und gibt Medientrainings.

Pressestimmen

»Der Autorin gelingt es insbesondere durch eine gründliche und vielseitig fundierte theoretische Basis dieses schwierige Thema systematisch und differenziert zu beleuchten und zu analysieren. « Christine Linke, Publizisitk, 27. 03. 2018

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medien und Normkonstruktion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.