Moira Becker, Leiterin einer forensischen Strafanstalt, will eine neue Therapiemethode bei Straftätern anwenden.
Gerade bei psychisch Kranken erhofft sie sich eine grosse Erfolgschance mit dem neuen Programm Neurotec II.
Gleichzeitig wird ihr Mann Tom, ein BKA-Beamter, zu einem sehr grausamen Tatort an einem See in Berlin gerufen, eine Frauen
leiche wurde fürchterlich zugerichtet aufgefunden.
Hängen diese beiden Fälle zusammen?
Nicht nur dass Moira ihr eigentlich gesunder Vater plötzlich und unerwartet an einem Herzinfarkt stirbt, auch treibt ein
grausamer Mörder- Janus, sein Unwesen, in Russland und auch in Deutschland.
Als das Programm für den Häftling Martin Simon beginnt verändert sich auch das Leben von Moira und Tom...denn Tom
verändert sich zusehens und ihr Familienleben mit ihrem siebenjährigen Sohn gerät aus den Fugen.
Auch der grausame Mörder Janus scheint ein perfides Spiel zu spielen und hat es auf Tom und Moira abgesehen..und
Moira kommt hinter ein Geheimnis ihres Vaters was ihr eigene Welt erstmal zerschüttert...
Puh, dieses Buch in Worte zu fassen fällt mir ehrlich gesagt sehr schwer.
Nicht dass es langweilig gewesen wäre oder keine Spannung aufkam, Nein!, aber hier zeigt die Autorin wie sie ihre Leser
verwirren und doch mitreissen kann.
Der Begriff Thriller wird für dieses Buch auf jeden Fall ganz gross geschrieben!
Der Schreibstil ist wie immer flüssig, packend und fesselnd, allerdings muss man von Beginn an schon sehr genau mitlesen
und am besten am Buch dran bleiben. (was hier wirklich kein Problem sein sollte!)
Die Protagonisten wurden von der Autorin entweder sehr liebevoll oder sehr grausam herausgearbeitet, also Moira und
Tom hatte ich sofort in mein Herz geschlossen und fand sie als kleine Familie mit ihrem Sohn und erneut schwanger
sehr realistisch und herzlich.
Janus hingegen verkörpert in diesem Buch die wahre und brutale Hölle und ich glaube sagen zu dürfen- wer eine zarte
Seele besitzt sollte von diesem Buch eher die Finger lassen denn Janus ist wirklich das Böse pur und auch er wird in diesem
Buch sehr detailliert und schonungslos dargestellt.
Dieser Bösewicht verursacht auf jeden Fall Gänsehaut und Angst.
Für dieses Buch hat die Autorin ein sehr interessantes und aktuelles Thema gewählt und wunderbar recherchiert.
Kann man Straftätern in eine Strafanstalt durch ein Programm so helfen dass sie vielleicht in der Gesellschaft wieder
eingegliedert werden können?
Wie wäre es wenn es ein Programm geben könnte welches schon vorher bestimmen könnte ob eine Straftat stattfinden
wird oder nicht?
Und wie sollen die verschiedenen Länder hier zusammenarbeiten?
Ist dies für die Welt überhaupt möglich?
Wie gesagt, die Autorin greift hier gekonnt ein sehr wichtiges und interessantes Thema auf, ein Thema welches auch hin
und wieder durch die Medien geht und jeden auf die ein oder andere Weise beschäftigt.
Was für mich der Cloue war, was mich immer noch beschäftigt- was ist in diesem Buch nun wirklich passiert und was nicht?!
Denn hier greift die Autorin, für mich, ganz tief in die Trickkiste, denn es geschehen Dinge wo ich als Leser immer im Hinter-
kopf dachte- ich glaube das jetzt nicht.
Verzerrte Realität, Einbildung oder doch schreckliche Wahrheit- so ering es mir als Leser dieses Buches.
Wer also ein Buch mit einem roten, durchgängigen Faden sucht, einer klaren Aufklärung und Überraschungen und die
ein oder andere Verzerrung der Wahrnehmung nicht mag, der sollte das Buch lieber nicht lesen.
Für wikliche Thrillerfans die spannend und fassungslos unterhalten und überrascht werden wollen kann ich hier nur eine
ganz klare Leseempfehlung aussprechen!