Dieses Buch gibt einen inspirierenden und reflektierten Einblick in den durch die digitale Revolution ausgelösten radikalen gesellschaftlichen Wandel. Werden wir zu elektronischen Sklaven? Müssen wir uns als Menschen neu erfinden? Sind wir alle nur noch Objekte einer disruptiven Sharing Economy?
Weder noch, so Martin Eder, solange wir bereit sind, unsere Position in der digitalisierten Welt neu zu definieren und an den Entwicklungen aktiv mitzuwirken. Aus technologischer, gesellschaftlicher, politischer wie auch philosophischer Perspektive analysiert er die Auswirkungen neuester technischer Entwicklungen auf unseren Alltag - für uns als Konsumenten, Angestellte, Manager und Menschen in der Gesellschaft.
Das Buch hinterfragt kritisch, öffnet den Blick für neue Chancen und gibt praktische Handlungsempfehlungen - ohne blinde Fortschrittsgläubigkeit oder stumpfen Zukunftspessimismus.
Dieses Buch motiviert, sich bestmöglich auf ein Leben und Arbeiten in der digitalisierten Welt vorzubereiten. Definitiv ein "Must-read" in unserer Zeit!
Der Autor
Martin Eder ist Digitalstratege und InnovationLab-Designer bei NavigationLab in Düsseldorf und Wien, freier Mitdenker beim britischen Thinktank AlphaSights Inc. sowie Dozent für Entrepreneurship & Innovation. Er ist zudem in verschiedenen Aufsichts- und Expertengremien tätig und wurde 2008 mit dem "European Best Innovator Award" ausgezeichnet
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitale Evolution" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.