NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich sah Königsberg sterben | Hans Deichelmann
Produktbild: Ich sah Königsberg sterben | Hans Deichelmann

Ich sah Königsberg sterben

Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948

(0 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hans Deichelmann arbeitete als Arzt in Königsberg und blieb auch nach der Einkesselung der Stadt durch die Rote Armee im Frühjahr 1945 in der alten Hauptstadt der Provinz Ostpreußen. Hier verfaßte er sein Tagebuch, das das Leiden und Sterben der zurückgebliebenen Bewohner, ihren Überlebenskampf, den täglichen Terror der sowjetischen Besatzungstruppe und das Warten auf die ersehnte Ausreise schildert. Der Leser erlebt voller innerer Erschütterung mit, wie eine deutsche Stadt und ihre Kultur in wenigen Jahren für immer zerstört wurden. Von den über 125 000 Menschen,
die sich bei der Eroberung der Stadt durch die russischen Truppen noch in Königsberg befanden, überlebten nur 25 000 die drei Jahre der Gewaltherrschaft, des Hungerns und der Seuchen bis zum März 1948.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948.
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,93 MB
Autor/Autorin
Hans Deichelmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783938176603

Portrait

Hans Deichelmann

Hans Deichelmann (Pseudonym des deutschen Arztes und Hochschullehrers Johann Schubert, geboren am 14. März 1906 in Würzburg, gestorben am 31. August 1951 in Lübeck)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ich sah Königsberg sterben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans Deichelmann: Ich sah Königsberg sterben bei ebook.de