NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Hexe und der Henker - oder: Der Henker von Lemgo | Bettina Szrama
Produktbild: Die Hexe und der Henker - oder: Der Henker von Lemgo | Bettina Szrama

Die Hexe und der Henker - oder: Der Henker von Lemgo

Historischer Roman | Inspiriert von einer wahren Geschichte

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im 17. Jahrhundert reichte ein Wort, um den Tod zu bringen . . . Ihre Großmutter wurde auf dem Scheiterhaufen verbrannt, der geliebte Lehrer vor ihren Augen hingerichtet. Auch auf Maria fällt der schreckliche Verdacht: Ist die ebenso willensstarke wie scharfzüngige Tochter des Braumeisters eine Hexe? Es gibt nur einen, der sie schützen könnte: Hermann Cothmann, Bürgermeister und fanatischer Hexenjäger. Gegen seinen Willen findet er Gefallen an der schönen jungen Frau - doch als sie sich ihm widersetzt, kennt seine Rachesucht keine Grenze. Er will, dass sie leidet. Er will, dass sie brennt. Und er ahnt nicht, welches zarte Band Maria und den Henker der Stadt verbindet . . . »Emotional, ungefiltert und sehr direkt. « Schaumburger Zeitung Eine mutige junge Frau auf der Flucht vor dem Schicksal ihrer Vorfahren - der mitreißende historische Roman aus der Zeit der Hexenverfolgung für Fans von Ursula Neb und Andrea Schacht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
453
Dateigröße
1,26 MB
Autor/Autorin
Bettina Szrama
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961481866

Portrait

Bettina Szrama

Bettina Szrama wurde 1952 in Meißen geboren. Obwohl sie ihre Liebe zum Schreiben schon früh entdeckte, war sie lange als Agraringenieurin in landwirtschaftlichen Führungspositionen tätig. Nach dem Fall der Mauer studierte sie Literatur an der Axel Andersson Akademie in Hamburg. Bereits während ihres Studiums begann sie mit dem Schreiben und etablierte sich fortan als Journalistin und Autorin. Beim internationalen Schriftstellerwettbewerb »WRITE MOVIES« in Hollywood wurde sie mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Heute lebt und schreibt die Autorin in Magdeburg.

Die Website der Autorin: autorin-bettinas-schatzkiste. jimdofree. com/

Bei dotbooks veröffentlichte Bettina Szrama die historischen Romane »Die Hure und der Meisterdieb«, »Die Hexe und der Henker«, »Die Novizin und die Hexenjäger« und »Die Konkubine des Teufels«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Veronika Cavestri am 06.02.2018

Die Hexe und ihr Henker

Dieses Buch beinhaltet ein wahre Geschichte und spielt in einer Zeit, in welcher ich nicht hätte leben wollen. Es ist eine Zeit, in der Menschen aufgrund ihrer Andersartigkeit, ihrer Schönheit oder ihrer besonderen Ausstrahlung wegen, ihres Reichtums oder ihres besonderen Wissens und vielem mehr, sehr schnell vorverurteilt und als Hexe oder Zauberer gebrandmarkt wurden. Neid und Missgunst, Eifersucht und Hass hatten hier einen besonderen fruchtbaren Boden, und die Allgemeinheit war nur allzu gerne bereit, Gerüchten und falschen Anschuldigungen Glauben zu schenken. Obwohl der Titel des Buches impliziert, dass es sich um den Henker von Lemgo handelt, erscheint dieser nur ab und zu auf der Bildfläche, in der Hauptsache geht es hier um Maria, die schon als Kind mit dem Wort Hexe bedacht wurde, und die im späteren Verlauf der Geschichte weder der Anklage, noch der Folter entging. Die derbe Sprache, der raue Umgangston den man damals pflegte, das Verhalten Frauen gegenüber geben die damalige Zeit gut wieder, und man kann sich alles sehr gut vorstellen und fühlt sich mitten hineinversetzt. Der Leser merkt sehr schnell, dass es sich hier nicht nur um irregeleitete Glaubensfanatiker handelt, die sich dem Hexenwahn hingeben, sondern dass auch weltliche Gründe, die Gier nach Macht und Reichtum, Eifersucht, Neid und Hass eine große Rolle spielen, um so manchen ungeliebten Nachbarn oder eine unliebsame Nebenbuhlerin zu denunzieren und aus dem Verkehr zu ziehen. Der Roman ist, was die historischen Fakten und die Umgebung angeht, auch die Namen entsprechen der Wirklichkeit, hervorragend recherchiert und vermittelt so ein lebendiges Bild der damaligen Zeit und machen die Geschichte greifbar. Was mich etwas in meinem Lesefluss beeinträchtigt hat, waren die Zeitsprünge, die beim ebook etwas verwirrend waren, so war man anfänglich etwas im Unklaren, wie alt Maria in den einzelnen Passagen wirklich war. Abschließend möchte ich sagen dass es für mich ein herausragender historischer Roman war, den ich mit großer Spannung gelesen habe, der mich sehr beeindruckt hat und den ich Liebhabern dieses Genres guten Gewissens empfehlen kann. Für mich verdiente fünf Sterne, vor allen Dingen für die großartige Recherchearbeit.