"e; Auerst kompetent und sorgfaltig (. . .) Sehr zu empfehlen! "e; Bayern im Buch"e; Eine i ssig geschriebene, schlssig gegliederte, anschaulich ausgestattete Stadtgeschichte"e; Zeitschrift fr bayerische Landesgeschichte"e; Des Reiches Schatzkstlein"e; und "e; industrielles Herz Bayerns"e; , "e; Stadt der Reichsparteitage"e; und "e; rotes Nrnberg"e; , "e; Zentrum Europas"e; oder bayerische Provinz, Stadt Drers, der ersten deutschen Eisenbahn und des Lebkuchens - wohl in keiner anderen Stadt Deutschlands treffen die Gegenstze der Geschichte so hart aufeinander. Die Kleine Stadtgeschichte zeichnet diese Entwicklung nach: vom Reichsgut der Salier ber die Bltezeit als Kultur- und Wirtschaftszentrum europischen Rangs zum Niedergang im 18. Jahrhundert; vom industriellen Aufschwung und der "e; romantischen"e; Entdeckung Nrnbergs zur Usurpation dieser Tradition durch den Nationalsozialismus und der Zerstrung im Zweiten Weltkrieg; und schlielich bis zur modernen Metropolregion heute.