Liesa und Jonas kennen sich seit beide versucht haben die Adler, eine der gefährlichsten Verbrecherbanden Hamburgs, zu stürzen. Jonas eingeschleust von den Rebellen, einer gegnerischen Verbrecherbande, und Lisa als Hannah undercover von der Polizei. Schon damals funkt es zwischen ihnen und sie können einfach nicht voneinander lassen. Aber die Geschichte geht nicht gut aus und als Jonas Patenkind durch ihre Schuld in Gefahr gerät, kann er ihr nicht verzeihen und ihre Wege trennen sich. Doch nun steht Liesa wieder vor seiner Tür und bittet ihn um Hilfe. Diesmal soll er sie und ihren neuen Partner Vincent dabei unterstützen, seine alte Bande die Rebellen zu stürzen. Joans weigert sich zunächst, doch die beiden können ihn mit etwas Druck überzeugen und Jonas muss sich nicht nur dem Problem stellen seine alte Familie zu Fall zu bringen, sondern auch der Tatsache, dass die Anziehungskraft zwischen ihm und Liesa ungebrochen ist.
Burn for us ist der dritte Teil der Burn-Reihe von Claudia Balzer, der sich aber auch sehr gut ohne Vorwissen durch die beiden anderen Teile lesen lässt.
Erzählt werden eigentlich zwei Geschichten: zum einen die des Kennenlernens von Jonas und Liesa als Hannah und zum anderen die des Wiedersehens in der heutigen Zeit. Dabei wird die damalige Geschichte nur aus Jonas Sicht geschildert, während die gegenwärtige abwechselnd aus Jonas und Liesas Sicht wiedergegeben wird.
...es fühlt sich an, als würde etwas in mir klick machen. Als wüssten mein Herz, mein Körper und meine Seele, dass sie zu Hause sind. Nur dumm, dass dieses Haus aus Karten besteht und spätestens morgen früh beim kleinsten Hauch in sich zusammenfallen wird. (S.112)
Klar im Fokus der Geschichte stehen Liesa und Jonas. Die beiden scheinen einfach nicht ohne einander glücklich werden zu können und man merkt ab der ersten Begegnung, dass sie zusammen gehören. Doch ebenso wird nie ein Zweifel daran gelassen, dass eine gemeinsame Zukunft für beide absolut unmöglich scheint. Doch es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, die hier erzählt wird, sondern auch eine actionreiche Story über das Aufdecken der weitreichenden Machenschaften einer Verbrecherbande und den Versuch diese zu zerschlagen, sowie der Frage, was Familie eigentlich bedeutet. Denn besonders für Jonas stellt sich immer wider die Frage, wem seine Loyalität eigentlich gelten soll.
Hätten wir uns unter anderen Umständen kennengelernt, würde ich mit Gewissheit sagen, dass Hannah perfekt für mich ist. Dass sie das Gegenstück ist, das ich mein ganzes Leben zu vermissen scheine. (S.141)
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Eine wirkliche spannende Geschichte über Bandenkriminalität und dazu eine Geschichte über eine Liebe ohne Zukunft, die sich aber einfach nicht unterdrücken lässt. Und das beste daran war für mich, dass es endlich mal in Deutschland und nicht in Amerika spielt!