NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Zukunft der Menschheit | Nick Bostrom
Produktbild: Die Zukunft der Menschheit | Nick Bostrom

Die Zukunft der Menschheit

Aufsätze

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Leben wir schon heute in der Matrix?

Es stehen dramatische Zeiten bevor: In den nächsten Jahrzehnten könnten Technologien wie die Künstliche Intelligenz und die Gentechnik das Ende der Menschheit herbeiführen oder aber ein goldenes Zeitalter einläuten, das wir uns noch kaum ausmalen können. Oder leben wir etwa heute schon in der Matrix, wie der schwedische Philosoph und Bestsellerautor Nick Bostrom (Superintelligenz) in seinem berühmten Simulationsargument behauptet?
In den sechs hier versammelten Aufsätzen, von denen einige bereits Klassikerstatus besitzen, wagt Bostrom einen ebenso nüchternen wie detaillierten Blick in unsere Zukunft. Manches liest sich (noch) wie Science-Fiction, könnte aber aktueller und ernster kaum sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
209
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Nick Bostrom
Übersetzung
Jan-Erik Strasser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
138 g
Größe (L/B/H)
175/109/15 mm
ISBN
9783518298459

Portrait

Nick Bostrom

Nick Bostrom, geboren 1973, ist Professor für Philosophie am St. Cross College der Universitätvon Oxford und sowohl Direktordes Future of Humanity Instituteals auch des Programme on the Impacts of Future Technology. 2009 erhielt er den Eugene R. Gannon Award for the Continued Pursuit of Human Advancement. Bostrom war auf der 100 Top Global Thinkers List von Foreign Policy, auf der Top World Thinkers List des Magazins Prospect und ist Autor von mehr als 200 Publikationen. Seine Schriften wurden bislang in 22 Sprachen übersetzt, sein Buch Superintelligenz ist ein internationaler Bestseller.


Pressestimmen

»In der lesenswerten Aufsatzsammlung Die Zukunft der Menschheit erklärt der in Oxford lehrende schwedische Philosoph und Futurologe, warum [der Posthumanismus] wünschenswert ist . . . « Wolfgang M. Schmidt, der Freitag

»[Hier] schwirrt einem nicht selten der Kopf. Aber je stärker er schwirrt und das ist eine seltene Leistung für ein philosophisches Buch desto größer wird auch der Spaß beim Lesen und die Erkenntnis, die man dabei gewinnt. « Jens Balzer, Deutschlandfunk Kultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Zukunft der Menschheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.