NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik | Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Weitere Ansicht: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik | Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Weitere Ansicht: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik | Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Weitere Ansicht: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik | Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Weitere Ansicht: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik | Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Weitere Ansicht: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik | Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Weitere Ansicht: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik | Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Weitere Ansicht: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik | Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Produktbild: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik | Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg

Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik

So finden Sie das richtige Mittel

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es steht dir im Gesicht geschrieben . . .

Die Gesichts- und Handdiagnostik gehört zu den ältesten Diagnoseformen der Heilkunst: Falten, Schwellungen oder Hautverfärbungen geben ganz konkrete Hinweise auf körperliche Beschwerden, innere Erkrankungen und psychische Prozesse. Gräfin Wolffskeel erweitert die Antlitzdiagnose nach Dr. Schüßler und Hickethier um Zeichen und Linien aus den Händen und dem Gesicht. Ihre genaue Beobachtung stellt einen Zusammenhang mit körperlichen Beschwerden her, bevor sich konkrete Symptome zeigen. Mithilfe dieses anschaulich bebilderten Buches lässt sich feststellen, ob ein Mineralstoffmangel in den Zellen oder Disharmonien an den Organen vorliegen. Die entsprechenden Schüßler-Salze sowie die richtige Ernährung weisen den Weg zur angemessenen (Eigen-)Behandlung.
"Das Innere eines Menschen offenbart sich in seinem Äußeren." (J. W. von Goethe)

Seit Jahrtausenden versuchen Menschen, vom "Augenschein" Rückschlüsse auf das zu ziehen, was sie nicht sehen. Die Gesichts- und Handdiagnostik gehört daher zu den ältesten Diagnoseformen der Heilkunst: Falten, Schwellungen, Blässe, Röte oder Hautverfärbungen geben ganz konkrete Hinweise auf körperliche Beschwerden oder innere Erkrankungen, seelische Stimmungen, psychische Prozesse und die Persönlichkeit eines Menschen.

Die von Angelika Gräfin Wolffskeel beschriebene Methode beruht auf langjähriger Erfahrung und erweitert die Antlitzdiagnose nach Dr. Schüßler und Hickethier um Zeichen und Linien aus den Händen und dem Gesicht. Ihre genaue Beobachtung stellt einen Zusammenhang mit körperlichen Beschwerden her, um die Entwicklung einer Erkrankung einzugrenzen, bevor sich konkrete Symptome zeigen.

Mithilfe dieses anschaulich bebilderten Buches lässt sich feststellen, ob ein Mineralstoffmangel in den Zellen oder Disharmonien an den Organen vorliegen. Die entsprechenden Schüßler-Salze sowie die richtige Ernährung greifen dabei korrigierend ein, stärken die Gesundheit und weisen den Weg zur angemessenen (Eigen-)Behandlung.

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Einleitung

WAS SIND EIGENTLICH SCHÜSSLER-SALZE?
Der Beginn einer neuen Zeit
Die Biochemie nach Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler
Empfehlungen zur Einnahme

Die 12 Schüßler-Salze und ihre Bedeutung für den Körper
- Nr. 1 Calcium fluoratum
- Nr. 2 Calcium phosphoricum
- Nr. 3 Ferrum phosphoricum
- Nr. 4 Kalium chloratum
- Nr. 5 Kalium phosphoricum
- Nr. 6 Kalium sulfuricum
- Nr. 7 Magnesium phosphoricum
- Nr. 8 Natrium chloratum
- Nr. 9 Natrium phosphoricum
- Nr. 10 Natrium sulfuricum
- Nr. 11 Silicea (SiO2 - H2O)
- Nr. 12 Calcium sulfuricum (CaSO4 2 H2O)

Die biochemischen Ergänzungsmittel
Die 12 biochemischen Salben

HANDDIAGNOSTIK UND DIE BEHANDLUNG DER ERKANNTEN BESCHWERDEN

Diagnostik anhand der Fingernägel - Das Nagelbild und seine Deutung
- 1: Weißfärbung bis Milchglasnägel
- 2: Leukonychie wolkenartige Pigmentierung
- 3: "Half-and-half-nails"
- 4: Schneeweißer Nagelübertritt
- 5: Weißer Längsstreifen (Verhornungsstörung)
- 6: Dunkler Saum um Nagelmond
- 7: Körner-, Fingerhutnägel (körnige, punktartige Substanzdefekte)
- 8: Weiße Querstreifen
- 9: Erythem/Splitterblutung
- 10: Gitterrillenbildung
- 11: Längsrillenbildung bis Perlrillenbildung
- 12: Querrillenbildung (Beau-Linien)
- 13: Spaltnägel

Diagnostik über die Handinnenfläche - Die sogenannte Chirologie
- A: Säbelartige Biegung des Kleinfingers
- B: Abknickung Nagelglied Kleinfinger zu Ringfinger
- C: Tailliertes Mittelglied Ringfinger
- D: Abknickung Ringfingernagelglied zum Mittelfinger
- E: Verdickung zw. Grund- und Mittelglied Mittelfinger
- F: Abknickung Mittelfingernagelglied zu Ringfinger
- G: Abknickung Zeigefingernagelglied zu Mittelfinger
- H: Tailliertes Mittelfingergrundgelenk
- I: Taillierter Daumen
- 1: Andreas-Kreuz zwischen Lebens- und Kopflinie
- 2: Raute auf Zeigefingerberg
- 3: Tannenreisigform am Zeigefingeransatz
- 4: Senkrechter Strich auf Schwimmhaut zwischen Zeige- und Mittelfinger
- 5: Mehrfach gestrichelter Venusring
- 6: Deltaartiges Ende der Herzlinie
- 7: Sich stark zueinander neigende Kopf- und Herzlinie
- 8: Auf Herzlinie fallende Schlängellinie aus Schwimmhaut bzw. Klein- u. Ringfinger
- 9: Tannenreisig am Kleinfingeransatz
- 10: Ellipse unter Kleinfinger (auch zwischen Klein- und Ringfinger)
- 11: Zerstückelte, zerrissene Merkurlinie
- 12: Mehrfachstrichelung auf Mondberg
- 13: Im Mondberg abfallende Kopflinie
- 14: Vielfache Aufwärtsstrichelung auf Uranus-/Mondberg
- 15: Sich aufwärtswölbende Raszette
- 16: Unruhig gezeichneter Daumenansatz

ANTLITZDIAGNOSTIK UND DIE BEHANDLUNG DER ERKANNTEN BESCHWERDEN

Das Gesicht des Menschen - Antlitzzeichen verstehen lernen

Organzonen im Gesicht
- Organzone 1: Magen
- Organzone 2: Dünndarm
- Organzone 3: Dickdarm
- Organzone 4: Gallenblase
- Organzone 5: Galle ableitender Gang
- Organzone 6: Leber
- Organzone 7: Milz
- Organzone 8: Bauchspeicheldrüse
- Organzone 9: Lunge/Bronchien
- Organzone 10: Lungenkreislauf
- Organzone 11: Herz
- Organzone 12: Sonnengeflecht
- Organzone 13: Schilddrüse
- Organzone 14: Stoffwechselareale
- Organzone 15: Nieren
- Organzone 16: Gebärmutter/Prostata
- Organzone 17: Harnblase
- Organzone 18: Nervenkraft
- Organzone 19: Eierstock/Eileiter bzw. Hoden/Samenleiter

ANHANG
Anwendungsempfehlungen
- Ansteigendes Fußbad
- Basische Bäder (= Entschlackungsbäder)
- Bindegewebsmassage
- Schröpfkopfmassage
- Leberwickel
- Meridianausgleichsübungen
- Meridianbürstenmassage
- Nasenreflexzonenbehandlung
- Schilddrüsenwickel
- Organuhr

Danksagung
Quellenangaben
Register

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
222
Autor/Autorin
Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
219/159/16 mm
Sonstiges
Klappenbroschur, 16 x 22 cm, durchgehend farbig, zahlr. Abb./Fotos
ISBN
9783863744557

Portrait

Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg

Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg (geb. 1955) ist Heilpraktikerin, psychologische Beraterin und Vizepräsidentin des Biochemischen Bundes Deutschland (BBD) e. V. Sie wurde deutschlandweit als charismatische und umfassend heilkundlich gebildete Referentin und Buchautorin bekannt. Darüber hinaus ist Gräfin Wolffskeel Lehrbeauftragte des Freien Verbands Deutscher Heilpraktiker e. V. (FVDH) für Biochemie nach Dr. Schüßler und Leiterin der SURYA-Heilpraktiker-Schule in Reichenberg bei Würzburg. Sie ist Autorin mehrerer Gesundheitsratgeber; ihr Buch "Die 12 Salze des Lebens" gehört zu den erfolgreichsten Schüßler-Salze-Ratgebern im deutschsprachigen Raum.

Pressestimmen

"Das neue Buch der bekannten Autorin und Schüßler-Expertin ("Die 12 Salze des Lebens", [. . .] wurde seit dem Erscheinen 2005 unzählige Male aufgelegt) ergänzt die Eigenbehandlung von Beschwerden mit den zwölf Schüßlersalzen durch Gesichts- und Handdiagnostik zur Erkennung von Krankheiten. Im 1. Abschnitt werden die zwölf Salze mit ihren Anwendungen beschrieben, der 2. Abschnitt befasst sich mit der Diagnostik der Fingernägel. Kapitel drei erläutert die Chirologie, also die Diagnostik über die Handinnenfläche und im abschließenden Kapitel werden Anwendungsempfehlungen gegeben vom Fußbad über Leberwickel bis zur Bürstenmassage. Mit vielen Merkkästen, farbigen Fotos und Zeichnungen zur Verdeutlichung der Ausführungen. Ab mittleren Bibliotheken empfohlen, da die Autorin und das Thema sehr populär sind."
ekz. bibliotheksservice, Informationsdienst 2018/28

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg: Schüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.