Worum gehts?
Ausgerechnet Island - Schnee, Eis und Kälte! Die 15-jährige Elin ist alles andere als begeistert, als sie mit ihrer Mutter nach Island reisen muss. Und dann ist auch noch ein Ausritt auf Islandpferden geplant! Dabei ist für Elin eigentlich ganz klar: Pferde und Reiten, das war mal! Doch als sie auf Island ankommt, spürt sie sofort eine besondere, geheimnisvolle Verbindung zu der Insel, die sie zunächst nicht deuten kann. Und diese Verbindung wird stärker, als sie einen Ausritt unternehmen und auf Kári und eine Herde Wildpferde treffen
Ein wunderschönes Pferdeabenteuer im Land der Elfen, Feen und Trolle mit einem Hauch Romantik.
Meine Meinung:
Das Cover ist ein echter Hingucker. Liebevoll und detailverliebt gestaltet passt es wunderbar zum Buch und erzählt schon eine Geschichte an sich.
Die Autorin hat einen angenehmen, flüssigen Schreibstil. Abwechselnd schreibt sie aus der Sicht von Elin und Kári, dem Pferdejungen. Den naturverbundenen, ruhigen Kári mochte ich sehr gerne. Elin leider weniger, sie ist etwas verwöhnt/undankbar und benutzt für meinen Geschmack viel zu viel Jugendslang. Der Wechsel zwischen den beiden hat mir allerdings sehr gut gefallen, da man so das Buch viel intensiver und mit mehr Gedanken und Gefühlen beiderseits erlebt. Das machte es zu gleich auch spannender. Und trotzdem wechselte die Geschichte immer von mysteriös & spannend mit vielen Geheimnissen und (leider nur) einem Hauch Romantik zu etwas öde dahinplätscherndes Klischee: Großstadtmädel muss Urlaub auf dem Land machen und versucht ihre verlorengegange Liebe zum Reiten wieder zu gewinnen.
Neben der Klischeehaftigkeit hat mir auch der Mangel an im Land der Elfen, Feen und Trolle nicht gefallen. Elfen wurden nebensächlich erwähnt, Feen und Trolle fast gar nicht. Stattdessen gab es typische Sightsseingtours. Dabei hätte ein gutes Stück Fantasy so gut in die Geschichte gepasst.
Fazit:
Ich bin sehbar sehr zwiegespalten. Einerseits war es sehr spannend und geheimnisvoll, andererseits auch klischeehaft. An Fantasy hat es mir leider auch gefehlt. Ingesamt gibt es 2,5 also rund 3 Sterne von mir.