NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Frauen der Kamelien-Insel | Tabea Bach
Produktbild: Die Frauen der Kamelien-Insel | Tabea Bach

Die Frauen der Kamelien-Insel

Roman

(5 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der zweite Band der erfolgreichen bretonischen Saga nach Die Kamelien-Insel Nach einem rauschenden Hochzeitsfest auf der Kamelien-Insel wünschen sich Sylvia und Maël - bislang vergeblich - ein Kind. Da steht plötzlich Maëls einstige große Liebe Chloé vor der Tür mit ihrem siebenjährigen Sohn, den sie zur Überraschung aller als Maëls Kind vorstellt. Doch das ist nicht alles: Chloé will Maël zurückgewinnen. Kann Sylvia um ihre große Liebe kämpfen, ohne sich zwischen Vater und Sohn zu stellen? Und dann droht der Kameliengärtnerei auch noch das Aus, eine Gefahr, die Sylvia und Maël nur gemeinsam abwenden können. Ein fesselnder Roman um Vertrauen und Verrat und eine Kameliengärtnerei in der Bretagne

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
8. Aufl. 2018
Seitenanzahl
400
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Kamelien-Insel-Saga, 2
Autor/Autorin
Tabea Bach
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
390 g
Größe (L/B/H)
184/131/37 mm
ISBN
9783404177240

Portrait

Tabea Bach

Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wurde in der Hölderlin-Stadt Tübingen geboren und wuchs in Süddeutschland sowie in Frankreich auf. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald, Ausgangspunkt zahlreicher Reisen in die ganze Welt. Die herrlichen Landschaften, die sie dabei kennenlernt, finden sich als atmosphärische Kulisse in ihren Frauenromanen wieder.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Annette am 05.10.2018

Sehr excellent

Das Buch der sehr guten Autorin Tabea Bach kommt aus dem Bereich der sehr angenehmen Romane.........Wenn man das Buchcover näher betrachtet - zeigt es eine freundliche junge Frau in einem weißen Hochzeitskleid auf einer angenehmen und ruhigen Insel. Was einen dabei sogar stilvoll einladet - mit auf die Insel zu kommen. Worum es in diesem Buch geht: ...........Sylvia und Maél geben sich auf der Kamelieninsel das Ja - Wort und wollen für immer auf dieser wunderbaren Insel glücklich sein. Allerdings tauchen in Maéls neuem Leben nun auch seine alte Liebe Cloe und ihr junger Sohn auf - da Cloe ihn wiederhaben will. Und die Kameliengärtnerei steckt obendrein noch in kleinen Schwierigkeiten........Wird Sylvia es schaffen, das Mael bei ihr bleibt??? Kann die Kameliengärtnerei noch gerettet werden??? ........Ich habe mir dieses gute Buch die Wochen in Ruhe durchgelesen. Der Schreibstil des Buches ist dabei auch sehr angenehm und inhaltlich gesehen ist es auch sehr gut zu verstehen. Sehr gefallen hat mir z.B. die liebevolle Hochzeit von Sylvia und Maél. Als Betrachter war man mitten im Geschehen dabei. Im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit diesem sehr guten Buch - da auch weitestgehend die Sympathie bei den Personen rüberkam und die liebe und freundliche Autorin sich ausserdem sehr viel Mühe mit diesem Buch gegeben hat. .....Ich vergebe daher wirklich sehr gerne die vollen 5 Sterne plus 2 dazu extra mit großem Lob an Tabea Bach dabei und dem lieben und supernetten Verlag. ....Bedanke mich daher sehr für für Reise auf die wunderbare Kamelieninsel.
Von Katzenmicha am 05.10.2018

So schön...

Der zweite Band der erfolgreichen bretonischen Saga nach Die Kamelien-Inselist auch wieder gelungen.Wie beim ersten Teil war ich nach kurzem lesen wieder auf der Kamelien-Insel und mit allem vertraut.Ich habe mich gefreut Sylvia,Mael,Solenn und den alten Pierrich wiederzusehen.Aber auch alle anderen die auf der Insel wohnten habe ich wiedergetroffen.Im ersten Teil haben Sylvia und Mael zueinander gefunden und sich lieben gelernt.In diesem Teil fängt es damit an das sie heiraten-ein schönes Fest.Die Autorin Tabea Bach hat es sehr schön beschrieben,in Gedanken war ich beim lesen dabei.Sie verkaufen die Kamelie Sylvia die Sylvia von ihrer verstorbenen Tante geerbt hat für viel Geld.Wie sie leider erst hinterher feststellen an Sir James-der schon im ersten Teil hinter Sylvia her war.Das viele Geld stecken Sylvia und Mael in des Besucherzentrum was sie auf der Insel eröffnen wollen.Beide sind glücklich,bis Mael Sylvia gesteht das er ein Kind mit ihr möchte.Sylvia wollte eigendlich keine Kinder,aber mit Mael kann sie es sich vorstellen.Aber es will padu nicht klappen,und dann taucht auch noch eine vergangene Liebe von Mael auf.Chloe hat ihren Mann verlassen,besser er hat sie rausgeworfen-als er erfahren hat das Noah nicht ein Sohn ist-den Mael ist der Vater.Nun behauptet sie das Mael der Vater ist und verlangt das er zu seinem Sohn steht.Der arme Junge ,nicht nur das sein Papa nichts mehr von ihm wissen will,und der fremde Mann sein Vater sein soll-auch das seine Mutter so hat man das Gefühl ihn nur als Druckmittel nimmt egal wofür!Mael verblendet mit seinem Vatergefühlen stimmt zu das Chloe erste mal auf der Insel bleibt.Er erwartet von Sylvia und Solenn einfach,das sie sich argieren.Dann taucht auch noch Sir James auf und tut sich mit Chloe zusammen.Aber zu seinem Nutzen,wie Chloe bald merkt. Auch dieser Teil von der Saga haben mich von der ersten bis letzten Seite wieder voll mitgenommen.Mir tat der Kleine leid,und ich konnte voll verstehen das er erste mal bockig war.Aber auch Sylvia und Solenn was sie alles erduldet haben.Am Ende wendet sich aber dann alles zum Guten und auch Chloe merkt das sie nicht der Narbel der Welt ist. Ich gebe dem zweiten Teil der Saga 5 Sterne und freue mich auf den dritten Teil im Frühjahr 2019 "Heimkehr auf die Kamelien-Insel"
Tabea Bach: Die Frauen der Kamelien-Insel bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.