NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wi man di ku fom ais kricht | Claudia Stock
Produktbild: Wi man di ku fom ais kricht | Claudia Stock

Wi man di ku fom ais kricht

Mit dem Grundschul-Wortschatz eine sichere Rechtschreibung erlernen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Di, 23.09.
Versand in 3 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Grundschulwörterliste ist eine Sammlung von ca. 6400 Wörtern bzw. Wortverbindungen auf knapp 280 Seiten, die es erleichtern sollen, Übungsdiktate für Grundschulkinder zu erstellen. Sie richtet sich damit vornehmlich an LehrerInnen, aber auch an LerntherapeutInnen und die Eltern der Kinder für das Lernen in der Schule, im Nachhilfeinstitut oder zu Hause. Die Wörterlisten basieren auf den Grundwortschätzen verschiedener Grundschullehrpläne und den Wörterlisten im Anhang von über 60 Schulbüchern. Damit decken sie repräsentativ den in der Rechtschreibung zu erlernenden Wortschatz ab und ermöglichen es darüber hinaus, durch spezielle Themenlisten Übungstexte mit spezifischen orthographischen Schwerpunkten zusammenzustellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Claudia Stock
Produktart
kartoniert
Gewicht
878 g
Größe (L/B/H)
297/210/19 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783958260542

Portrait

Claudia Stock

Dr. Claudia Stock, geboren 1975 in der Lutherstadt Eisleben, studierte von 1996 bis 2001 Diplom-Psychologie an der Universität Würzburg und promovierte dort im Jahr 2005 über eine Arbeit zur Legasthenie und ihrer Diagnostik. Im Laufe der Jahre veröffentlichte sie unter anderem Rechtschreibtests für das Grundschulalter. Die Grundschulwörterliste bildet die Basis dieser Testverfahren und soll nun dazu dienen, Übungseinheiten für Kinder auf dem Gebiet der Rechtschreibung zu erstellen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wi man di ku fom ais kricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.