NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Forderung | John Grisham
Produktbild: Forderung | John Grisham

Forderung

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein hochaktueller Roman um Profitgier, Betrug und Rache - John Grisham ist ein meisterhafter Erzähler

Sie wollten die Welt verändern, als sie ihr Jurastudium aufnahmen. Doch jetzt stehen Zola, Todd und Mark kurz vor dem Examen und müssen sich eingestehen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die private Hochschule, an der sie studieren, bietet eine derart mittelmäßige Ausbildung, dass die drei das Examen nicht schaffen werden. Doch ohne Abschluss wird es schwierig sein, einen gut bezahlten Job zu finden. Und ohne Job werden sie die Schulden, die sich für die Zahlung der horrenden Studiengebühren angehäuft haben, nicht begleichen können. Aber vielleicht gibt es einen Ausweg. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, nicht nur dem Schuldenberg zu entkommen, sondern auch die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Ein geniales Katz- und Mausspiel nimmt seinen Lauf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,14 MB
Autor/Autorin
John Grisham
Übersetzung
Kristiana Dorn-Ruhl, Bea Reiter, Imke Walsh-Araya
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641174194

Portrait

John Grisham

John Grisham ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Seine Romane sind ausnahmslos Bestseller. Zudem hat er ein Sachbuch, einen Erzählband und Jugendbücher veröffentlicht. Seine Werke werden in fünfundvierzig Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.

Pressestimmen

»John Grisham hat in seinen Romanen schon häufig den Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit zum zentralen Thema gemacht. In Forderung gelingt ihm eine überraschende, sehr gelungene Variante. « Axel Knönagel, dpa

»Forderung ist hochbrisant und top aktuell, denn alles ist plausibel und kann ganz genau so sein . . . « Daniella Baumeister, HR 2 Kultur

»Forderung ist ein Thriller ohne Leichen, der als eindeutiges politisches Statement gedacht ist: Das Bildungssystem der USA lässt die sozial Schwachen komplett im Stich. « Britta Bode, Berliner Morgenpost

»Kein Mord, kein Blutvergießen. Kein Spannungsroman? Von wegen! Mit seinem aktuellen Justizthriller Forderung fasziniert John Grisham von der ersten bis zur letzten Zeile. « Emmanuel Van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

»Gewohnt unterhaltsam entführt Grisham seine Leser in die Welt von Paragrafen, Gerichtssälen und Verhörräumen. Unerwartete Wendungen sorgen für jede Menge Spannung. « Nicole Koch, Westfalen-Blatt, OWL am Mittwoch

»Erneut blickt Grisham auf unterhaltsame und kritische Art auf das US-Justizsystem, diesmal anhand der erfrischend frechen Protagonisten, die den zynischen Aasgeier-Anwälten den Spiegel vorhalten. « St. Galler Tagblatt / Neue Luzerner Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 09.01.2020

echt stark

Zola, Todd und Mark studieren Jura und träumen von einer Karriere und dem großen Geld. Doch sie merken schon bald, dass die hohen Zinsen ihres Studienkredits alles verschlingen und der Kredit selbst so nicht gut ist. Als sich ihr Kollege und Freund umbringt, sind sie unter Schock. Dann finden sie einige Unterlagen bei ihm ,die auf Ungereimtheiten bei der Bank hinweißen und auch auf betrügerische Machenschaften an ihrer Uni hin deuten. Sie ziehen sich zurück, sie holen sich falsche Pässe, ändern ihre Identität und ihr Aussehen und beginnen ein äußerst gefährliches Spiel. Am Ende sollen Macht, Geld und Vergeltung stehen, aber die Feinde sind auf ihrer Spur. John Grisham ist der Meister der Spannung und ich verschlinge seine Bücher. Er hatte jetzt ein paar Bücher mit Schwächen, aber bei Forderung kam ich wieder vollkommen auf meine Kosten und habe es verschlungen.
Von puppetgirl am 25.06.2018

Katz-und-Maus-Spiel von einem Betrug in den nächsten

Stellt euch vor, ihr studiert Jura und seid kurz vor dem Abschluss. Das letzte Semester steht an und ihr habt durch dieses Studium einen riesigen Berg an Schulden. Als ihr euch beworben habt für die Universität, haben sie euch mit Kusshand genommen, aber eben nur da und nicht etwa an den anderen Unis, denn euer Test war nicht wirklich gut. Nun gibt euch das Ganze zu denken, denn ihr bekommt keine Stelle, obwohl doch eigentlich am Anfang noch geworben wurde, dass der Markt so viele freie Stellen hätte und man seinen Kredit dann sehr schnell abarbeiten könnte. Nur ist dem alles nicht so, denn ihr seid da wohl einem Betrug auf den Leim gegangen, den man aber gar nicht so einfach durchschauen kann. So geht es Mark, Todd und Zola. Durch einen Freund, der sich am Anfang der Geschichte das Leben nimmt, erfahren die drei Studenten erst von den ganzen Gegebenheiten denen sie da auf den Leim gegangen sind. Aber was macht man, wenn man auf einem Berg Schulden sitzt, seinen Abschluss wahrscheinlich eh nicht schafft, weil nur ein geringer Teil der Studenten ihrer Uni das Examen schafft und dann ja eh keine Stelle in Aussicht ist. So beschließen Mark und Todd, dass man doch einfach ohne einen Abschluss als Anwälte tätig werden könnte, denn wer fragt einen schon danach, ob man wirklich einen Abschluss gemacht hat? Die Richter nicht und die Mandanten doch erstrecht nicht. So begeben sie sich auf glattes Eis und überreden Zola auch einzusteigen. Unter falschem Namen wird das Ganze zu einem Katz-und-Maus-Spiel, denn es kommt eben doch raus, wenn man nicht so viel Erfahrung hat und Anfängerfehler macht. Wie sich die drei nun Ex-Studenten schlagen und was sie alles erleben und sich ausdenken, dass durfte ich auf sehr angenehme Art und Weise von Charles Bauer erzählt bekommen. Der Schreibstil von John Grisham macht es auch in einer Hörbuchfassung sehr gut, dem Geschehen zu folgen ohne sich zu verzetteln. Dabei bringt es ein Thema auf den Tisch, worüber ich so noch gar nicht nachgedacht habe. Da es hier ja mehr um die wirtschaftliche und rechtliche Seite geht, ist es mein erstes Hörbuch in diese Richtung und es hat mir richtig gut gefallen. Ich habe mit den Studenten mitgefiebert, wollte immer wissen, was denn nun als nächstes passiert und habe mich teilweise so sehr aufgeregt, weil ich es eine Unverschämtheit finde, wie manche Menschen handeln, nur damit sie reich werden. Charles Bauer hat dann noch sein Übriges getan. Er liest auf eine so entspannte Art und Weise, dass man sich beim Hören entspannt und dem Geschehen somit sehr gut folgen kann. Man lässt sich richtig in die Geschichte fallen. Er ist genau der richtige Erzähler für diese Geschichte und ich glaube ich werde jetzt öfter Hörbücher mit ihm hören, wenn ich denn die Chance dazu habe.