NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Palace of Silk - Die Verräterin | C. E. Bernard
Produktbild: Palace of Silk - Die Verräterin | C. E. Bernard

Palace of Silk - Die Verräterin

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie war der größte Feind des englischen Königshauses - bis sie sich in den Prinzen verliebte . . .

Die mutige Rea, zuerst Leibwächterin am englischen Königshof, dann heimliche Geliebte des Kronprinzen Robin, ist nach Paris geflüchtet. Dort erhofft sie sich ein neues Leben - insbesondere die Freiheit, andere Menschen ohne Strafe berühren zu dürfen. Denn in Frankreich leben gefürchtete Magdalenen wie Rea ihre Fähigkeiten offen aus. Doch als Ninon, Reas engste Vertraute und Schwester des Roi, ihre Freundin an den Königshof ruft, holt Rea der Fluch ihrer Vergangenheit ein: Niemand Geringeres als Prinz Robin erwartet sie - doch nicht, weil er Rea zurückgewinnen will, sondern weil er um Ninons Hand anhält. Welches Spiel spielt Robin? Und welches Geheimnis verbirgt die unnahbare Madame Hiver, die den französischen König in ihrer Hand hält?

Alle Bücher der »Palace-Saga«:
Palace of Glass. Die Wächterin
Palace of Silk. Die Verräterin
Palace of Fire. Die Kämpferin
Palace of Blood. Die Königin

  • Eine Kämpferin, die eine verbotene Gabe besitzt. Ein Prinz, dessen Leben auf dem Spiel steht. Ein gläserner Palast, in dem eine tödliche Intrige gesponnen wird.
  • Diese hinreißende Tetralogie werden die Fans von Sarah J. Maas, Kiera Cass und Erin Watt lieben.
  • Das Debüt einer hochbegabten deutschen Autorin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Mai 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,59 MB
Reihe
Palace-Saga, 2
Autor/Autorin
C. E. Bernard
Übersetzung
Charlotte Lungstrass-Kapfer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641216016

Portrait

C. E. Bernard

C. E. Bernard ist das Pseudonym von Christine Lehnen, die 1990 im Ruhrgebiet geboren wurde und seitdem in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien und Paris gelebt hat. Sie studierte die Fächer English Literatures and Cultures und Politikwissenschaft, seit 2014 lehrt sie Literarisches Schreiben an der Universität Bonn. Daneben promoviert sie an der University of Manchester über Neuerzählungen des Trojanisches Krieges, erwandert das Siebengebirge und mentoriert zukünftige Talente für PAN e. V. Ihre Kurzgeschichten wurden mit den Literaturpreisen der Jungen Akademien Europas und der Ruhrfestspiele Recklinghausen ausgezeichnet, ihre Romane waren für den RPC Fantasy Award und den Lovelybooks-Leseraward nominiert. Ihre Palace-Saga und der Wayfarer-Saga schrieb Christine Lehnen auf Englisch - diese beiden auf Deutsch erschienenen Reihen wurden ins Deutsche zurückübersetzt.

Pressestimmen

»Was mich wirklich fasziniert hat, ist, wie detailgenau diese Welt beschrieben ist. « Andrea Gerk / Deutschlandfunk Kultur LESART

»Mehr! « Silvia Feist / emotion

»Oft ist es ja so, dass Mittelbände von Trilogien im Vergleich zum Startband etwas nachlassen. Das ist bei dieser rasanten, spannenden und ideenreichen Fortsetzung nicht der Fall. Im Gegenteil, die Handlung wird konsequent fortgeführt und setzt noch einiges an Action und Dramatik sowie unerwarteten Wendungen obendrauf. Das Buch vermag es, den Leser auf allen Ebenen zu begeistern. « GEEK!

»Ein Buch, in dem es im englischen Königshaus richtig abgeht [ ]. Der zweite Teil einer richtig schicken neuen Fantasy-Serie. « Radio Energy Sachsen

»Was die 'Palace'-Bücher von vielen anderen dystopischen Romanen unterscheidet, ist die Eindringlichkeit, mit der C. E. Bernard den Leser mit ihrer Heldin konfrontiert. Der Leser erlebt fast am eigenen Leib, wie es ist, nichts sehnlicher zu wollen, als jemanden berühren zu können und es doch nicht zu dürfen. Eine spannende Buchreihe « Sebastian Geiger / Isar aktuell

»Wie bei Prinz Harry und Meghan Markle Der zweite Teil der 'Palace'-Trilogie zieht ebenso in den Bann wie der erste! « FREIZEITWOCHE

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zeilenfluegel am 10.08.2018

Flammende Seide

Nach dem brisanten Ende von Band 1 flieht Rea mit ihren engsten Vertrauten nach Frankreich. Ein eindrucksvolles Land voller Farben, Licht und Leben und vor allem mit der ersehnten Berührungsfreiheit. Doch hinter dieser leuchtenden Fassade türmen sich auch erste Widerständler und Aufständische, die die Magdalenen fürchten und im schlimmsten Fall ihre Vernichtung fordern. Durch die vergleichsweise normalere Lebensweise als die, die uns in England gezeigt wurde, fiel mir der Einstieg in das Buch dieses Mal wesentlich leichter als in Band 1. Das beschriebene Frankreich ähnelt größtenteils der heutigen Zeit und viele Fakten, die mich beim ersten Teil der Reihe ein wenig gestört und irritiert haben, fielen somit gleich weg. Die Spannung ist dieses Mal nicht gleich von Anfang an so hoch. Rea erholt sich noch von ihrem Aufenthalt in England und dem finalen Kampf aus Band 1, da wird sie auch schon in den Palast des Roi gerufen. Dort lernt sie die mysteriöse und Gefahr ausstrahlende Madame Hiver kennen, die Ninons Bruder um ihren Finger gewickelt hat. Dieses Mal scheint Rea nur aus Neugierde und aufgrund ihrer Informationen über das englische Königshaus an den Hof gerufen worden zu sein. Robin will nun öffentlich um Ninon werben und kommt schon bald ebenfalls nach Frankreich. Seine wahren Absichten sind unklar und werfen viele Fragen auf. Damit hat Rea zwar viel, worüber sie nachdenken muss, aber es passiert noch nicht so viel. Bald darauf überschlagen sich jedoch die Ereignisse und Angriffe auf den Palast und seine Bewohner erschüttern das Land. Rea muss wieder in ihre alte Rolle als Undercover-Leibwächterin schlüpfen. Dieses Mal jedoch an Ninons Seite, die seit ihrer Rückkehr nach Frankreich sehr unter Druck steht. Das Buch handelt von Mut, Selbstbekenntnis, Liebe und Verrat. Hier kämpft einer für viele und jeder muss über seinen Schatten springen um den zu unterstützen, der einem wichtiger ist, als man selbst. Überraschend viele herzerwärmende und emotionale Szenen haben mein Herz ergriffen und mich für sich eingenommen. Dieses Mal konnte ich auch eine gute Bindung zu den Charakteren aufbauen, was mir in Band 1 ebenfalls noch schwer gefallen ist. Leider ist es gerade Robin, bei dem es mir immer noch nicht richtig gelingt. Wieder war es das Ende, das mich total begeistert und in seinen Bann gezogen hat. Die Spannung erreicht einen absoluten Höhepunkt und hat mich komplett mitgerissen. Ich kann das Finale kaum erwarten. Fazit: Ich konnte diesmal viel leichter in die Geschichte abtauchen und mit Rea und Co. mitfiebern. Auch die Spannung kam wieder nicht zu kurz. Damit war dieser zweite Band meiner Meinung nach noch ein wenig besser als der erste Teil der Reihe. Ich gebe Palace of Silk - Die Verräterin 4 von 5 Sternen.
Von Marens Bücherwelt - Miss Letter am 20.07.2018

Der Kampf um die Liebe geht in die zweite Runde! Spanned!

Ich vergebe Palace of Silk 2 - Die Verräterin gute 4 von 5 Herzen. Der Kampf um die Liebe und die Gerechtigkeit geht in die zweite Runde. Den zweiten Band der Fantasytrilogie habe ich im Vergleich zum Vorgänger als noch rasanter, emotionaler und spannender empfunden. Insbesondere die Nebencharaktere wie Liam und Blanc haben einen gewaltigen Schubs bekommen und konnten mich durchweg begeistern. Mit dem Hauprotagonisten Robin bin ich leider weiterhin nicht warm geworden. Ich kann ihn einfach nicht ausstehen. Insgesamt hat mich "Palace of Silk" sehr gut unterhalten und ich kann es kaum erwarten, wie sich der dritte Band entwickeln wird! Story ,/5 Charaktere ,/5 Gefühle /5 Spannung /5 Schreibstil /5 Ende /5 Palace of Silk - Die Verräterin knüpft vier Tage an den ersten Band an. Mit der Unterstützung von Ninon, Comte, Blanc und René hat es die Hauptprotagonistin Rea endlich nach Paris geschafft, in der das Leben der Magdalenen von Freiheit bestimmt ist. Zusammen mit ihrem Bruder Liam hat das junge Mädchen eine grandiose Zukunft vor Augen - wenn nur Robin nicht wäre. Dieser beschließt ebenfalls in die Hauptstadt zu reisen und kündigt eine offizielle Brautwerbung an. Keine andere als Ninon, die Schwester des französischen Königs, liegt im Fokus der Werbung. Rea ist zutiefst gekränkt. Sie versucht nach vorne zu blicken, aber ständig gerät sie zwischen die Fronten, denn Ninon, die zu ihrer besten Freundin und Vertrauten gewordenist, benötigt ihre Hilfe und auch der französische König und seine Gespielin, die geheimnisvolle und gefährliche Madame Hiver, drängen Rea wieder in den adligen Hof. Es hat nur eine Seite gebraucht, bis mich die mystische Atmosphäre und die Welt der Magdalenen wieder in den Bann ziehen konnte. In England herrschte noch das strenge und gesittete Leben voller Regeln - Frankreich ist das komplette Gegenteil! Es herrscht Gleichberechtigung, doch auch in Paris hat die Gleichberechtigung eine gefährliche Grenze, die der Leser zu spüren bekommt. Den ersten Band habe ich zwar im letzten Monat gelesen, doch schnell habe ich während des Lesens gemerkt, dass ich die mutige Rea, die liebenswürdige Ninon und vor allem den charmanten Blanc vermisst habe. Endlich können wir die Reise fortsetzen und weiterhin das riskante Leben der Magdalenen begleiten. Robin und Rea wissen seit der Manipulation des englischen Königs, dass Ninon ebenfalls eine Magdalene ist. Eine adelige Magdalena? Es kann nur spannend werden! Der Hauptprotagonist ist ein Thema für sich, denn ich kann ihn einfach nicht ausstehen. Er strahlt eine solche Arroganz und Überheblichkeit aus, die ich einfach unsympathisch finde. Auch gegenüber Rea verhält er sich eher engstirnig und emotionslos. Nehmen, satt Geben. Darum habe ich mich umso mehr gefreut, dass eine Dreiecksbeziehung angedeutet wird! In "Palace of Silk" lernt Rea eine neue Seite an sich kennen, reflektiert ihr wahres Ich und geht aktiver auf Menschen zu. Eine tolle Entwicklung, die auch Reas Liebesleben nochmal völlig auf den Kopf stellt. Die anderen Nebencharaktere werden im zweiten Band in den Vordergrund gerückt, sodass wir auch ihre Gefühle und Probleme erfahren. Liam, Blanc und Ninon haben mich sehr überrascht und ihre Charakterstärke, die sie in "Palace of Silk" entwickeln ist grenzenlos. Liebenswürdige und sympathische Charaktere, die ich sehr ins Herz geschlossen habe. Der Schreibstil von C.E. Bernard ist wieder sehr leicht und angenehm zu lesen. Da wir uns jetzt in Frankreich aufhalten, stolpern wir im Roman über einzelne französische Begriffe und ganze Sätze, die oftmals nicht oder erst später übersetzt werden. Das Französische hat meinen Lesefluss erheblich gestört, da mir die Sprache völlig fremd ist. Sonst bin ich wieder von dieser bildhaften Atmosphäre fasziniert! C.E. Bernhard kann mit einfachen Worten viel bewirken und überrascht speziell im zweiten Band mit einigen spannenden Wendungen. Das Ende ist das absolute Highlight des zweiten Bandes! Was für ein Showdown! Die Spannung hätte nicht weiter gesteigert werden können - die Auflösung hat mich vollkommen überrumpelt, geschockt und sprachlos zurückgelassen. Der dritte Band erscheint schon am 23.07. Ich muss weiterlesen, sonst platze ich vor Neugier!