NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter | Wakayama Bokusui
Weitere Ansicht: In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter | Wakayama Bokusui
Weitere Ansicht: In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter | Wakayama Bokusui
Weitere Ansicht: In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter | Wakayama Bokusui
Produktbild: In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter | Wakayama Bokusui

In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter

Moderne Tanka. Mit fünf meisterhaften Kalligrafien des Autors

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Fr, 10.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
31 Silben und 5 Zeilen, die die Welt anhalten

Tanka, diese älteste Gedichtform Japans, bannt den Augenblick zu einem lyrischen Schnappschuss des Lebens. Ursprung des Haiku, schließen sich auch beim Tanka Spontanität und tiefe Allgemeingültigkeit nicht aus, wie die vorliegende Auswahl eindrücklich beweist: Sie folgt in über 250 Fünfzeilern dem japanischen Tanka-Großmeister Wakayama Bokusui, zeugt von dessen intensiven Naturbegegnungen, von gelingender und vergehender Liebe und tiefen seelischen Krisen. Radikal subjektiv, doch angenehm unpathetisch im Ton, lassen seine 100 Jahre alten Gedichte einen modernen Zeitgenossen erkennen.

«Den Fluss hinunter
geht es zum Meer: blauwogende
Wellen - die Stadt
gefärbt von aufbrechenden
Knospen der Bergkirschbäume»

Ausstattung: 5 Kalligrafien

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
141
Autor/Autorin
Wakayama Bokusui
Übersetzung
Eduard Klopfenstein
Illustrationen
5 Kalligrafien
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
5 Kalligrafien
Gewicht
247 g
Größe (L/B/H)
203/130/17 mm
ISBN
9783717524526

Portrait

Wakayama Bokusui

Wakayama Bokusui (1885 1928) wuchs in einem entlegenen Tal der japanischen Insel Ky sh auf. Noch während seines Studiums in T ky veröffentlichte er einen ersten Gedichtband und galt schon wenig später als eine der führenden Dichterpersönlichkeiten des Landes. Die heutige Popularität des fünfzeiligen Kurzgedichts Tanka in Japan ist untrennbar mit seinem Namen verknüpft.

Pressestimmen

»Federleichte Verse, hingetuscht gleichsam und doch ins Zeitlose hinein notiert. Eduard Klopfenstein ist Philologe und Dichter in einem. Seine gelehrten Exkurse überzeugen ebenso wie seine genuine Musikalität. « NZZ am Sonntag, Gundula Ludwig

»Wunderschöne kleine Szenen das sind die Tanka-Gedichte von Wakayama Bokusui. Mehrere tausend Tankas hat Bokusui geschrieben. Aus ihnen hat der Japanologe Eduard Klopfenstein nun eine wunderbare Auswahl von knapp 250 Texten zusammengestellt. Er hat die Texte aus dem Japanischen übersetzt, zeitlich eingeordnet und mit einem ausführlichen, aussagekräftigen und hervorragend zu lesenden Nachwort versehen« SWR 2 Lesenswert Magazin, Katharina Borchardt

»Bokusuis Kunst lag in Klangfiguren und rhythmischen Wechseln. In den schönsten Gedichten durchdringen sich der atmosphärische Ausschnitt und die rhythmische Fügung und Zuspitzung ganz und gar. « NZZ, Nico Bleutge

»Ein Verdienst um eine besondere japanische Gedichtform, eine feine Beobachtungsgabe für Stimmungen und Ästhetik sowie die Tragik einer viel zu kurzen Schaffenszeit all dies zusammen macht die Tanka von Wakayama Bokusui wirklich lesenswert. « japanliteratur. net, Friederike Krempin

»Neben der ansprechenden Gestaltung des Bandes, in dem auch einige Kalligrafen Bokusuis abgebildet sind, fasziniert die Modernität seiner Lyrik. . . . Spannend, dass durch die sprachlich reduzierte Verschränkung von Ich-Krise und Naturreflexion ausgerechnet die auf jahrhundertalten Traditionen beruhenden japanischen Tanka Wegbereiter der weltliterarischen Moderne waren. « Neue Westfälische

»Wakayama Bokusui in der Übersetzung von Eduard Klopfenstein ein schönes Buch, reich ausgestattet und brillant. « fixpoetry. com, Eric Giebel

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wakayama Bokusui: In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.