NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Versprechen der Jahre | Penny Vincenzi
Produktbild: Das Versprechen der Jahre | Penny Vincenzi

Das Versprechen der Jahre

Die Lytton Saga 1 - Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aufstieg und Fall der Familie Lytton - eine Geschichte von Liebe und Leidenschaft, Macht und Intrigen.

London 1904: Lady Celia Lytton betört die englische Society mit ihrer Intelligenz und Schönheit zugleich. Sie ist die perfekte Gastgeberin, veröffentlicht im eigenen Verlag einen Bestseller nach dem anderen und genießt ihr junges Familienglück - ein privilegiertes Leben. Doch dramatische Ereignisse kündigen sich an, und als ihr Mann Oliver in den Krieg eingezogen wird, können die Lyttons nicht mehr die Augen vor der Realität verschließen. Die makellose Fassade bekommt erste Risse, und Celia beginnt zu verstehen, dass sie einen Preis zahlen muss, für die Entscheidungen, die sie getroffen hat, und die Geheimnisse, die sie bewahrt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
640
Reihe
Die Lytton Saga, 1
Autor/Autorin
Penny Vincenzi
Übersetzung
Sonja Hauser
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
645 g
Größe (L/B/H)
205/135/48 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442486731

Portrait

Penny Vincenzi

Penny Vincenzi (1939 2018) zählt zu Großbritanniens erfolgreichsten und beliebtesten Autorinnen. 1989 erschien ihr erster von insgesamt 20 Romanen, die sich weltweit über 4 Millionen Mal verkauften. Sie gilt als »Königin des modernen Blockbusters« (Glamour).

Pressestimmen

»Penny Vincenzi ist die Königin des modernen Blockbusters. « Glamour

»Teil eins mach unbedingt Lust auf mehr. Eine Familiengeschichte mit allem, was dazugehört. Ein absoluter Schmöker. « Mainhattan Kurier, Frankfurt

»Vincenzi entwickelt eine unglaublich spannende Handlung, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt. « Publishers Weekly

»Leidenschaftlich, tragisch, rasant. « Daily Mail

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von WinnieHex am 23.05.2018

Frauen im 20.Jahrhundert

Celia ist jung und verliebt, Sie heiratet gegen den Willen ihrer Eltern den Sohn der Familie Lytton. Der Familie Lytton gehört in London ein Verlagshaus, ihr Sohn und Celias Mann Oliver arbeitet dort. Celia wird durch die Familie in die Londoner Highsociety eingeführt, diese nimmt die junge Frau sofort an. Als bald dann der erste Weltkrieg los geht wird ihr Mann Oliver eingezogen, nun muss Sie und der Rest der weilblichen Lyttons das Verlagshaus ohne ihre Männer durch die schweren Zeiten bringen. Das ist alles andere als einfach, denn Frauen hatten zur der Zeit nicht viel zu sagen! Eines vorweg, ich liebe Sagas und vor allem welche die in den Bereich des historischen Genres fallen. Das Buch ist eine Geschichte über die Ständeklasse, die zur der Zeit Anfang des 20. Jahrhundert handelt. Es ist noch immer so, dass es sehr große Unterschiede zwischen den Adel und dem Gesindel gibt, sagen wir es mal so. Nur der Krieg, der macht vor keinem Halt. So auch nicht vor der Familie Lytton, die Männer müssen an der Front kämpfen während die Frauen schauen müssen wie Sie das Verlagshaus gehalten bekommen. Die andere Geschichte in dem Buch handelt von dem Stand oder auch von der Rolle der Frau, diese unterlagen in der Zeit ja noch immer ihren Männern. Ohne dessen Einwilligung durften und konnte die Frauen gar nichts machen, aber wie soll man eine Einwilligung holen, wenn der Mann nicht da ist? Wieder ein Buch was eine großartige Geschichte erzählt und auch den Leser mit in eine Zeit nimmt, man taucht in das alte England ein und wird sofort mitgerissen. Die Autorin versteht es den Leser bei Laune zu halten und ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen. Vielen lieben Dank an das [*]RandomHouse Bloggerportal und den [*]Goldmann Verlag für das Bereitstellen des Leseexemplars.